Werbung

Pressemitteilung vom 16.08.2024    

Wo trauernde Kinder Kraft tanken und neuen Mut finden können

Ab dem 4. September bietet der Neuwieder Hospizverein eine besondere Unterstützung für Kinder, die den Verlust eines geliebten Menschen erlebt haben. In einer neu gegründeten Gruppe erhalten sie Raum, ihre Gefühle auszudrücken und Kraft zu tanken.

Auch kreatives Tun hilft den Kindern, sich mit ihrem Verlust auseinanderzusetzen und eigene Strategien zu entwickeln, mit der neuen Lebenssituation zurechtzukommen. (Foto: Beate Christ)

Neuwied. Trauer kann viele Gesichter haben - von großer Sehnsucht und Wut bis hin zu tiefer Traurigkeit und Appetitlosigkeit. Gerade für Kinder, die einen nahestehenden Menschen verloren haben, können diese Emotionen überwältigend sein. Der Neuwieder Hospizverein hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, diesen Kindern einen sicheren Raum zu bieten, in dem sie ihren Gefühlen Ausdruck verleihen und sich in der Gemeinschaft von anderen Betroffenen stärken können.

Im Fokus steht dabei die ab dem 4. September startende Kindergruppe. Ausgebildete Trauerbegleiter arbeiten mit unterschiedlichen Methoden, um Schulkindern bis 12 Jahre dabei zu helfen, ihre Trauergefühle und -erlebnisse auszudrücken und mit Gleichaltrigen zu teilen. Die Botschaft an die Kinder lautet: "Ich bin nicht alleine." Die Gruppentreffen finden alle zwei Wochen statt, mit Ausnahme der Ferienzeit.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Darüber hinaus bietet der Verein auch den Angehörigen der Kinder eine Anlaufstelle. Während die Kinder ihre Gruppenbesuche absolvieren, besteht für die Erwachsenen unter Leitung einer Trauerbegleiterin die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch.

Die Teilnahme an den Gruppentreffen ist kostenlos, allerdings ist vorab eine Anmeldung beziehungsweise ein Erstgespräch erforderlich. Interessierte können sich telefonisch unter der Nummer 0160 - 232 0537 oder per E-Mail an beate.christ@neuwieder-hospiz.org informieren und anmelden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Größte Festwiese im Westerwald: Hachenburger Festbier-Anstich eröffnet Saison der Brauchtumsfeste

ANZEIGE | Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hat am Donnerstag (16. August) die größte Festwiese im ...

Wochenende bringt Schauerwetter mit Starkregen und Gewittern

Noch bestimmt ein Azorenhoch das Wetter im Westerwald. Am Samstag kommt von Nordwesten ein Frontensystem ...

Fassanstich und Neubürger-Begrüßung: Ein herzlicher Auftakt zur Kirmes in Wimdhagen

Mit einem frischen Ansatz und der Unterstützung der Windhagener Vereine wird die diesjährige Kirmes in ...

Unbekannte zerstören Ausstellungsvitrine am Linzer Töpferladen

Ein unschöner Vorfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag (15. August) in Linz am Rhein. Unbekannte ...

Vermisstenmeldung: 17-jährige Nassib aus Dierdorf verschwunden

Seit Montag, 12. August, wird die 17-jährige Nassib Zamali vermisst. Sie war zuletzt in der Pfarrstraße ...

Artenschutz hautnah: Sonderführung im Zoo Neuwied

Ein besonderes Erlebnis erwartet die Besucher des Zoos Neuwied am 14. September. Die Kreis-Volkshochschule ...

Werbung