Werbung

Pressemitteilung vom 16.08.2024    

Unbekannte zerstören Ausstellungsvitrine am Linzer Töpferladen

Ein unschöner Vorfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag (15. August) in Linz am Rhein. Unbekannte haben eine Ausstellungsvitrine an einem Töpferladen beschädigt und damit auch ein darin ausgestelltes Kunstwerk.

Symbolfoto

Linz. Laut Polizei kam es zwischen 14 Uhr und 17.30 Uhr zu dem Vorfall. Die unbekannten Täter rissen die Vitrine, die an der Hausfassade des Töpferladens in der Straße Am Sändchen befestigt war, ab und verursachten dabei erheblichen Schaden. Darüber hinaus wurde ein in der Vitrine ausgestellter getöpferter Teller ebenfalls beschädigt.

Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise können an die Polizeiinspektion in Linz unter der Telefonnummer 02644 - 9430 oder per E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de gerichtet werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Wo trauernde Kinder Kraft tanken und neuen Mut finden können

Ab dem 4. September bietet der Neuwieder Hospizverein eine besondere Unterstützung für Kinder, die den ...

Größte Festwiese im Westerwald: Hachenburger Festbier-Anstich eröffnet Saison der Brauchtumsfeste

ANZEIGE | Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg hat am Donnerstag (16. August) die größte Festwiese im ...

Wochenende bringt Schauerwetter mit Starkregen und Gewittern

Noch bestimmt ein Azorenhoch das Wetter im Westerwald. Am Samstag kommt von Nordwesten ein Frontensystem ...

Vermisstenmeldung: 17-jährige Nassib aus Dierdorf verschwunden

Seit Montag, 12. August, wird die 17-jährige Nassib Zamali vermisst. Sie war zuletzt in der Pfarrstraße ...

Artenschutz hautnah: Sonderführung im Zoo Neuwied

Ein besonderes Erlebnis erwartet die Besucher des Zoos Neuwied am 14. September. Die Kreis-Volkshochschule ...

Sanierungsprogramm bringt Johanna-Loewenherz-Schule auf Vordermann

Im Rahmen des Kreis-Sanierungsprogramms für Schulen nimmt der Landkreis Neuwied umfangreiche Modernisierungen ...

Werbung