Werbung

Pressemitteilung vom 16.08.2024    

Sanierungsprogramm bringt Johanna-Loewenherz-Schule auf Vordermann

Im Rahmen des Kreis-Sanierungsprogramms für Schulen nimmt der Landkreis Neuwied umfangreiche Modernisierungen vor. Hierbei steht unter anderem die Johanna-Loewenherz-Schule im Fokus.

Auch an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Johanna Loewenherz in Neuwied tut sich einiges. Das gilt etwa im Hinblick auf die brandschutztechnische Sanierung. (Foto: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied)

Neuwied. "Unser Landkreis möchte vorbildlich Schule machen und so nutzen wir die Sommerferien, um eine Reihe unserer Bildungseinrichtungen mit zeitgemäßen Standards auszustatten." Bei seiner Feststellung hat Landrat Achim Hallerbach unter anderem die Integrierte Gesamtschule (IGS) Johanna Loewenherz in Neuwied im Sinn. Auch dort tut sich einiges. Etwa im Hinblick auf die brandschutztechnische Sanierung.

Um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten, liegt ein Schwerpunkt der Maßnahmen auf der brandschutztechnischen Sanierung. So werden große Teile der elektrischen Anlage wie die Sicherheitsbeleuchtung oder die elektroakustische Lautsprecheranlage, besser bekannt als "ELA", erneuert. Zusätzlich tragen neu errichtete Rampen und ein Treppenlift zur Barrierefreiheit bei und ermöglichen es, Höhenversprünge im Gebäude problemlos zu überwinden.

"In einem der Treppenhäuser entsteht zudem gerade eine Aufzugsanlage über fünf Geschosse. Die Konstruktion trägt dazu bei, dass das Gebäude zu einem Großteil barrierefrei wird", berichtet Rüdiger David, Leiter des kreiseigenen Immobilienmanagements. Zusammen mit Hausmeister Frank Schonscheck machte sich Landrat Hallerbach ein Bild vom Stand der Bauarbeiten und zeigte sich zufrieden: "Es geht in die passende Richtung."



Der Landkreis Neuwied ist bereits seit einigen Jahren dabei, das Schulgebäude umfassend zu sanieren. Dabei wurden den einzelnen Gebäudeteilen Farben zur besseren Unterscheidung zugeteilt. Neben Klassenraumsanierungen im Gebäude "GELB" hat der Kreis auch energetische Maßnahmen im Gebäude "ROT" durchgeführt. Zusätzlich sind eine Teilsanierung des Daches und die Erneuerung der Fenster in vielen Gebäudeteilen bereits abgeschlossen.

Landrat Hallerbach zeigt sich nach dem Besuch der Baustelle optimistisch: "Wir sind zuversichtlich, dass die Ampel bald umspringt und in der Integrierten Gesamtschule (IGS) Johanna Loewenherz - und nicht nur dort - bald auch gebäudemäßig alles im grünen Bereich sein wird." (PM / Red)


Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Während Verkehrssicherheitstraining für Kinder in Rengsdorf deckt Polizei Verstöße auf

In Rengsdorf fand ein besonderes Fußgängertraining statt, das von der Polizeiinspektion Straßenhaus organisiert ...

Weitere Artikel


Artenschutz hautnah: Sonderführung im Zoo Neuwied

Ein besonderes Erlebnis erwartet die Besucher des Zoos Neuwied am 14. September. Die Kreis-Volkshochschule ...

Vermisstenmeldung: 17-jährige Nassib aus Dierdorf verschwunden

Seit Montag, 12. August, wird die 17-jährige Nassib Zamali vermisst. Sie war zuletzt in der Pfarrstraße ...

Unbekannte zerstören Ausstellungsvitrine am Linzer Töpferladen

Ein unschöner Vorfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag (15. August) in Linz am Rhein. Unbekannte ...

Tabuthema Tod und Sterben: Großmaischeid veranstaltet "Tag des Friedhofes"

Am Sonntag, 15. September, wird in Großmaischeid ein besonderer Tag begangen: der deutschlandweite "Tag ...

KiJub-Workshop in Neuwied: "Starke Jungs!"

Die Stadt Neuwied, die sich seit dem vergangenen Herbst als "Kinderfreundliche Kommune" bezeichnen darf, ...

LUA-Bilanz 2023: Überwachung und Diagnostik von Infektionskrankheiten weiter wichtig

Trotz des Rückgangs der Coronavirus-Schlagzeilen bleibt SARS-CoV-2 ein wichtiger Fokus für den öffentlichen ...

Werbung