Werbung

Nachricht vom 25.01.2012    

Eine schöne Erinnerung

Gerhard Kühnlenz aus Rheinbrohl erhielt Unterschrift auf historischer Schallplattenaufnahme

Rheinbrohl. Manche Schätzchen schlummern im Schrank und kommen erst bei bestimmten Anlässen so richtig zur Geltung. So hat auch der Rheinbrohler Gerhard Kühnlenz von seinen verstorbenen Eltern eine Schallplattensammlung, die er sich gerne hin und wieder anhört, übernommen.

Die LP aus dem Jahr 1957 hat Gerhard Kühnlenz (rechts) von seinen Eltern geerbt. Wanja Hlibka setzte seine Unterschrift darauf. Foto: Andreas Kossmann

Darunter befinden sich Aufnahmen des Don Kosaken Chores Serge Jaroff der Deutschen Grammophon-Gesellschaft (veröffentlicht im Jahre 1957) mit so bekannten Melodien wie "Eintönig klingt das Glöcklein", "Abendglocken" oder auch der "Legende von den 12 Räubern".

Als nun am 19. Dezember des vergangenen Jahres der Original Don Kosaken Chor in der Nachfolge unter Leitung von Wanja Hlibka (anlässlich des 140-jährigen Bestehens des MGV "Cäcilia" 1871) in Rheinbrohl zu Gast war, den Serge Jaroff einst selbst beauftragte, seinen Chor weiterzuführen, nutzte Gerhard Kühnlenz diesen Anlass nicht nur um dieses einzigartige Konzert zu erleben, sondern auch um sich seine bestens erhaltenen Aufnahmen auf Vermittlung von Musikdirektor Andreas Wies signieren zu lassen.

Ein unvergesslicher Abend und die Originalunterschrift des Chorleiters sorgen nun dafür, dass die Aufnahmen im Hause Kühnlenz sicherlich noch öfters zur Hand genommen werden. Andreas Kossmann


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


Ein Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an Ganztagsschulen im Raum Neuwied, beginnend ...

Vierte Nostalgiesitzung von „Weeste Näh“ in Oberhonnefeld

Zum Schluss bekam Klaus Mertesacker sogar noch eine Verdienstmedaille vom Bundestagsabgeordneten

Oberhonnefeld. ...

Studiobühne Hardert präsentierte Bodo Bach

Der wortgewaltige Hesse hat Mitleid mit Rindviechern und legt sich mit Karl Lagerfeld an

Hardert/Oberhonnefeld. ...

Dierdorfer Zwillingseiche vom Sturm gefällt

Überreste sollen als Denkmal am Wegrand liegen bleiben – Förster Schmidt: Dem Baum war nicht mehr zu ...

Bürgerinitiative Gierenderhöhe will keine dritte Tankstelle

Anwohner sehen viele Fragen nicht geklärt – SWR sendet Beitrag über das Streitthema

Oberhonnefeld-Gierenderhöhe. ...

Kripo warnt vor Enkeltrickbetrügern

Am Montag wurde ein 77-jähriger Mann um 5.000 Euro erleichtert

Neuwied. Mit einer arglistigen Methode ...

Werbung