Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2024    

KiJub-Workshop in Neuwied: "Starke Jungs!"

Die Stadt Neuwied, die sich seit dem vergangenen Herbst als "Kinderfreundliche Kommune" bezeichnen darf, hat sich dazu verpflichtet, Kindern und Jugendlichen ein sicheres und förderndes Umfeld zu bieten. Im Rahmen dieses Engagements organisiert die städtische Jugendschützerin Tanja Buchmann am Samstag, 7. September, einen speziellen Workshop namens "Starke Jungs!".

(Foto: Pixabay)

Neuwied. Neuwied hat sich zum Ziel gesetzt, eine Vorreiterrolle in Sachen Kinderrechte in Rheinland-Pfalz einzunehmen. Dieser Anspruch spiegelt sich in einem ambitionierten Aktionsplan wider, der den Jugendschutz besonders hervorhebt. Es ist wichtig, dass Kinder frühzeitig auf mögliche Konfliktsituationen vorbereitet werden und lernen, sich selbst zu helfen oder gegebenenfalls Hilfe zu suchen.

Aus diesem Grund hat Tanja Buchmann, die städtische Jugendschützerin, ein umfangreiches Gewaltpräventionsprogramm entwickelt, das sich an Jungen und Mädchen unterschiedlichen Alters richtet. Der kommende Workshop "Starke Jungs!" am 7. September richtet sich speziell an Jungen im Alter von 10 bis 15 Jahren. Jungen sind oft unter gesellschaftlichem Druck, immer mutig, stark und sportlich sein zu müssen. Doch Menschen unterscheiden sich, und deshalb soll dieser Workshop den Teilnehmern dabei helfen, ihre individuellen Fähigkeiten zu fördern und in praktischen Übungen weiterzuentwickeln. Ziel ist es, dass die Jungen ihre persönlichen Grenzen besser wahrnehmen und ernst nehmen und lernen, sich gegenüber Gleichaltrigen und Erwachsenen besser zu behaupten. Sie sollen auch lernen, fair zu kämpfen und selbstbewusst aufzutreten.



Der Workshop findet im Jugendzentrum "Big House" in der Museumstraße 4a statt und beginnt um 10 Uhr. Er dauert sechs Stunden, und Teilnehmer sollten bequeme sportliche Kleidung, Turnschuhe sowie Getränke und Verpflegung mitbringen.
Die Teilnahmegebühren betragen 15 Euro. Anmeldungen können über das städtische Kinder- und Jungendbüro unter der Telefonnummer 02631-802170 oder per E-Mail an kijub@neuwied.de erfolgen. (PM/red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Tabuthema Tod und Sterben: Großmaischeid veranstaltet "Tag des Friedhofes"

Am Sonntag, 15. September, wird in Großmaischeid ein besonderer Tag begangen: der deutschlandweite "Tag ...

Sanierungsprogramm bringt Johanna-Loewenherz-Schule auf Vordermann

Im Rahmen des Kreis-Sanierungsprogramms für Schulen nimmt der Landkreis Neuwied umfangreiche Modernisierungen ...

Artenschutz hautnah: Sonderführung im Zoo Neuwied

Ein besonderes Erlebnis erwartet die Besucher des Zoos Neuwied am 14. September. Die Kreis-Volkshochschule ...

LUA-Bilanz 2023: Überwachung und Diagnostik von Infektionskrankheiten weiter wichtig

Trotz des Rückgangs der Coronavirus-Schlagzeilen bleibt SARS-CoV-2 ein wichtiger Fokus für den öffentlichen ...

ERSTMELDUNG! Technischer Notfall am Bahnhof Unkel - Einsatzkräfte vor Ort

Am Bahnhof in Unkel hat sich eine technisch bedingte Einsatzlage ereignet. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste ...

DGB lädt zur Führung "Auf den Spuren jüdischen Lebens" in Neuwied ein

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) lädt alle Interessierten am Sonntag, 1. September, zur Stadtführung ...

Werbung