Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2024    

Jugendliche skandieren Naziparolen in Koblenz-Ehrenbreitstein

In der Wambachstraße in Koblenz-Ehrenbreitstein kam es am 10. August zu einem Vorfall, bei dem eine Gruppe Jugendlicher nationalsozialistische Parolen rief. Die Fahndung nach den Tatverdächtigen blieb bisher erfolglos.

(Foto: Symbolfoto)

Koblenz. Am späten Samstagabend gegen 21.35 Uhr wurde die Polizei Koblenz von einer Zeugin alarmiert. Sie berichtete von einer Gruppe Jugendlicher, die durch die Wambachstraße in Koblenz-Ehrenbreitstein lief und dabei lautstark nationalsozialistische Parolen skandierte. Sie konnte speziell "Sieg Heil"-Rufe vernehmen. Als sie auf die Straße trat, sah sie ungefähr vier bis fünf Jugendliche, alle gekleidet in weißen T-Shirts, die in Richtung Lielsgasse gingen.

Trotz unmittelbarer Suche im Nahbereich konnten die Jugendlichen nicht mehr angetroffen werden. Das Polizeipräsidium Koblenz hat daher ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt eingeleitet. Es wird wegen des Verdachts der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt.



Die Polizei Koblenz sucht nun Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zu den Tätern machen können. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Koblenz 1 unter der E-Mail-Adresse pikoblenz1@polizei.rlp.de oder der Telefonnummer 0261-92156300 entgegen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


DGB lädt zur Führung "Auf den Spuren jüdischen Lebens" in Neuwied ein

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) lädt alle Interessierten am Sonntag, 1. September, zur Stadtführung ...

ERSTMELDUNG! Technischer Notfall am Bahnhof Unkel - Einsatzkräfte vor Ort

Am Bahnhof in Unkel hat sich eine technisch bedingte Einsatzlage ereignet. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste ...

LUA-Bilanz 2023: Überwachung und Diagnostik von Infektionskrankheiten weiter wichtig

Trotz des Rückgangs der Coronavirus-Schlagzeilen bleibt SARS-CoV-2 ein wichtiger Fokus für den öffentlichen ...

Randalierer beschädigt Bahnhof in Unkel und beleidigt Polizei

Am Mittwochabend (14. August) wurde die Polizeiinspektion Linz über einen Vorfall am Bahnhof Unkel informiert. ...

Des einen Freud, des anderen Leid - Nachwuchs im Zoo Neuwied

Es herrschen hochsommerliche Temperaturen im größten Zoo von Rheinland-Pfalz, und obwohl ihm der Schweiß ...

CDU-Stadtverband Neuwied plant den Neuwieder Vereinstag

Die Neuwieder CDU setzt erneut auf die Stärkung des Vereinslebens: Am 14. September findet auf dem Luisenplatz ...

Werbung