Werbung

Pressemitteilung vom 15.08.2024    

Forschung und Industrie zeigen bei der IHK Koblenz Möglichkeiten des 3D-Drucks

Am 5. September lädt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz von 13 bis 17 Uhr zu einem weiteren Innovation Camp 2024 ein. Im Mittelpunkt der September-Veranstaltung stehen die derzeitigen innovativen Möglichkeiten der additiven Fertigung, besser bekannt als 3D-Druck, mit verschiedensten Materialen wie Kunststoffen, Metallen oder sogar Keramiken.

(Symbolbild: Pixabay)

Koblenz. Der globale Markt der additiven Fertigung wird derzeit auf rund 18,4 Milliarden Euro geschätzt und wächst um 15 Prozent - 20 Prozent pro Jahr. "Grund genug, sich die technologischen Möglichkeiten in der kostenlosen Veranstaltung einmal zeigen zu lassen, um über einen möglichen zukünftigen Einsatz von additiver Fertigung in der Produktion und Entwicklung nachzudenken", sagt Stephan Baumann, Referent Technologieberatung der IHK Koblenz.

In zwei Vorträgen von Hochschulen aus Rheinland-Pfalz und insgesamt vier Vorträgen von Industrieunternehmen werden ganz praxisnah Anwendungen und technologische Entwicklungen in der additiven Fertigung gezeigt. Die vorgestellten Möglichkeiten können die Ressourceneffizienz einer Fertigung steigern, die Konstruktion neuer Produkte mit wesentlich mehr Funktionalitäten realisieren und die so genannte "Time to Markt" für Innovationen signifikant reduzieren.

Die begleitende Ausstellung im Foyer bietet den Teilnehmenden die Gelegenheit, sich mit den Referenten und Experten über die präsentierten Themen auszutauschen.

Zielgruppe des Innovation Camps sind Unternehmen, die Bedarf an innovativen neuen Fertigungsverfahren haben und konzeptionell für neue Produkte nach alternativen Konstruktionen und Entwicklungen suchen. Darüber hinaus richtet sich die Veranstaltung an Leiter der Forschung und Entwicklung sowie Wirtschaftsingenieure, die in diesen Branchen tätig sind.



Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte auf der Website der IHK Koblenz www.ihk.de/koblenz unter Eingabe der Nummer 6146556 im Suchfeld.

Ergänzende Informationen: Das Programm im Detail
13 Uhr: Einführung und Begrüßung
13.10 Uhr: Ressourceneffizienz in der additiven Fertigung
13.40 Uhr: Durch industriellen 3D Druck zum agilen Unternehmen
14.10 Uhr: Additive Fertigung von Metallen: Innovationen und Möglichkeiten für die Industrie
15 Uhr: Zukunft gestalten mit 3D-Druck: Technologien, Trends und Praxisbeispiele
15.30 Uhr: Additive Fertigung mit High-Power Diodenlasern
16.30 Uhr: Additive Fertigung von Keramik - Innovationstreiber eines klassischen Werkstoffs

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


CDU-Stadtverband Neuwied plant den Neuwieder Vereinstag

Die Neuwieder CDU setzt erneut auf die Stärkung des Vereinslebens: Am 14. September findet auf dem Luisenplatz ...

Des einen Freud, des anderen Leid - Nachwuchs im Zoo Neuwied

Es herrschen hochsommerliche Temperaturen im größten Zoo von Rheinland-Pfalz, und obwohl ihm der Schweiß ...

Randalierer beschädigt Bahnhof in Unkel und beleidigt Polizei

Am Mittwochabend (14. August) wurde die Polizeiinspektion Linz über einen Vorfall am Bahnhof Unkel informiert. ...

Neuwied-Gladbach: Hotel-Restaurant Annemie wechselt nach 27 Jahren den Besitzer

Wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine nächste. So ähnlich dürfte die aktuelle Geschichte des ...

Schulbeginn in Rheinland-Pfalz: Sicher zur Schule

Mit dem Schulbeginn am 26. August startet für viele Erstklässler in Rheinland-Pfalz ein neuer Lebensabschnitt. ...

Themen beim IHK-Sommergespräch: Gewerbeflächen und verkaufsoffene Sonntage

Der IHK-Regionalbeirat Neuwied hatte zum Sommerinterview eingeladen. Zwei Themen standen im Vordergrund: ...

Werbung