Werbung

Nachricht vom 14.08.2024    

Schneller Snack: Pfannkuchen mit Schinken und Käse

Von Helmi Tischler-Venter

Pfannkuchen erfreuen sich immer großer Beliebtheit. Die Füllung ist durchaus gesund: Kochschinken liefert eine gute Portion Eisen, ein für die Blutbildung wichtiger Mineralstoff. Bergkäse enthält Fettsäuren, die herzschützende Wirkung haben. Vollkornmehl ist reich an Ballaststoffen, Mineralien und B-Vitaminen. Eiweiß in der Milch und im Hühnerei ist für den Menschen sehr gut verwertbar.

Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Innerhalb nur einer halben Stunde sind die herzhaften Pfannkuchen ganz einfach zubereitet.

Zutaten für zwei Portionen:
2 Eier (Zimmertemperatur)
200 Gramm Weizenmehl oder Dinkel-Vollkornmehl
1 Prise Salz
400 Milliliter Milch (Vollmilch)
2 Esslöffel Butter
4 Scheiben gekochter Schinken
4 Scheiben herzhafter Bergkäse, (alternativ anderen Hartkäse verwenden wie Emmentaler oder Appenzeller)

Zubereitung:
Die Eier in einer Schüssel aufschlagen und mit einem Schneebesen verquirlen. Mehl, Salz und die Milch mit einem Schneebesen unterrühren und alles etwa drei Minuten lang zu einem glatten, flüssigen Teig verrühren.

Butter in einer Pfanne schmelzen und mit einer Schöpfkelle ein Viertel des Teigs in die Pfanne gießen. Die Pfanne schwenken, damit sich der Teig auf dem Boden verteilt. Den Pfannkuchen etwa zwei Minuten bei mittlerer Hitze backen, dann wenden. Auf eine Hälfte des Pfannkuchens eine Scheibe Schinken und eine Scheibe Käse legen und zuklappen.



Nach einer Minute den Pfannkuchen nochmal wenden und weitere zwei Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist. Alle Pfannkuchen auf die gleiche Weise abbacken. Wichtig: Die Butter darf nicht zu heiß sein, weil sie sonst verbrennt und der Pfannkuchen schwarz wird.

Wer den Pfannkuchen herzhafter haben möchte, kann den Teig mit Paprikapulver würzen oder frische Paprikascheiben zu der Füllung geben. htv

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an redaktion@nr-kurier.de. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


Kritische Betrachtung des Umgangs des Menschen mit der Natur in Linz am Rhein

Bei Bilderbuchwetter fand am vergangenen Samstag (10. August) um 17 Uhr die Vernissage der Ausstellung ...

Kunst im DRK Krankenhaus Neuwied: Rotary Club zu Gast

Der Künstler Uwe Langnickel stellt derzeit erfolgreich im DRK Krankenhaus Neuwied aus. In einem Meeting ...

Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach löscht Kellerbrand in Melsbach erfolgreich

Ein Brand im Kellergeschoss eines Wohnhauses in Melsbach mobilisierte am Mittwoch (14. August) die Feuerwehr ...

LG Rhein-Wied: Sprinterin Junk kommt mit Bronzemedaille aus Paris zurück

Sprinterin Sophia Junk von der LG Rhein-Wied kommt mit einer Bronzemedaille von den olympischen Spielen ...

Sommerhitze und Biotonne: Tipps gegen Maden und unangenehme Gerüche

Mit den steigenden Temperaturen im Sommer wird die Biotonne für viele Haushalte zur Herausforderung. ...

Achtung, Spätstarter! Auf Jugendliche im Kreis Neuwied warten noch 580 Azubi-Chancen

Der Countdown läuft: Eigentlich sollte spätestens am 1. September für alle der
Startschuss fallen, ...

Werbung