Werbung

Pressemitteilung vom 14.08.2024    

LG Rhein-Wied: Sprinterin Junk kommt mit Bronzemedaille aus Paris zurück

Sprinterin Sophia Junk von der LG Rhein-Wied kommt mit einer Bronzemedaille von den olympischen Spielen in Paris in ihre Koblenzer Heimat zurück. Als Startläuferin hatte sie dazu beigetragen, die deutsche 4x100-Meter-Staffel in den Endlauf am Freitagabend zu bringen, in dem die 25-Jährige dann allerdings nicht auf die Bahn des Stade de France gehen konnte.

Olympia-Bronze für Sophia Junk von der LG Rhein Wied! (Foto: Verein)

Koblenz/Paris. "Leider habe ich nach dem Vorlauf muskuläre Probleme verspürt, die mir einen Start im Finale nicht ermöglichten. Ich hätte es nicht über das Herz gebracht, das Team und unsere Staffelleistung mit meinem Start zu gefährden", schilderte Junk, die am Freitag "totunglücklich und enttäuscht" war. Platz drei, auf den das DLV-Quartett mit Junk-Ersatz Alexandra Burghardt, Lisa Mayer, Gina Lückenkemper und Rebekka Haase in 41,97 Sekunden lief, und die bei der Siegerehrung überreichte Medaille minderten die Enttäuschung. Die US-Staffel siegte in 41,78 Sekunden mit sieben Hundertstelsekunden Vorsprung auf die Britinnen. Eine deutsche Staffel holte zuletzt im Jahr 1988 eine Olympia-Medaille. Mit etwas Abstand war die Enttäuschung über die Stunden vor dem Endlauf schon wieder abgeflaut. Junk: "Die Bronzemedaille hat die Tränen getrocknet." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Schneller Snack: Pfannkuchen mit Schinken und Käse

Pfannkuchen erfreuen sich immer großer Beliebtheit. Die Füllung ist durchaus gesund: Kochschinken liefert ...

Kritische Betrachtung des Umgangs des Menschen mit der Natur in Linz am Rhein

Bei Bilderbuchwetter fand am vergangenen Samstag (10. August) um 17 Uhr die Vernissage der Ausstellung ...

Kunst im DRK Krankenhaus Neuwied: Rotary Club zu Gast

Der Künstler Uwe Langnickel stellt derzeit erfolgreich im DRK Krankenhaus Neuwied aus. In einem Meeting ...

Sommerhitze und Biotonne: Tipps gegen Maden und unangenehme Gerüche

Mit den steigenden Temperaturen im Sommer wird die Biotonne für viele Haushalte zur Herausforderung. ...

Achtung, Spätstarter! Auf Jugendliche im Kreis Neuwied warten noch 580 Azubi-Chancen

Der Countdown läuft: Eigentlich sollte spätestens am 1. September für alle der
Startschuss fallen, ...

Sanierung der B256 zwischen Horhausen und Willroth: Arbeiten liegen im Zeitplan

Die Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße B256 zwischen den Ortslagen von Horhausen und Willroth verlaufen ...

Werbung