Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2024    

Anstehende Verhandlungen: KV RLP fordert Verbesserung der Honorare

Anlässlich der beginnenden Verhandlungen zwischen der
Kassenärztlichen Bundesvereinigung und dem Spitzenverband der Gesetzlichen
Krankenkassen zur Anpassung des Orientierungswertes fordert die
Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) deutliche Verbesserungen
in der Honorierung.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Region. In den Augen der KV RLP muss die Steigerung des Orientierungswerts endlich die tatsächliche Ausgabenentwicklung in den Praxen abbilden. Die steigenden Personalkosten, die Mieten inklusive Nebenkosten und Dienstleistungen, beispielsweise zur Wartung und Hygiene müssen hierbei vollständig berücksichtigt werden.

"Ich kenne keine Praxis, deren Ausgabenentwicklung unter acht Prozent liegt. Viele hochspezialisierte Facharztpraxen klagen sogar über mehr als zehn Prozent", bemerkt der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der KV RLP, Dr. Andreas Bartels. Somit ist in den kommenden Verhandlungen ein Ergebnis unter acht Prozent Steigerung des Orientierungswerts nicht hinnehmbar. Dies würde nach den Jahren 2023 und 2024, in denen es nur zu marginalen und nicht am Bedarf orientierten Honorarsteigerungen kam, zu einer weiteren eklatanten wirtschaftlichen Verschlechterung in den Praxen führen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreich auf Facebook und Instagram: Online-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet zwei praxisnahe Online-Kurse an, die sich mit der professionellen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Kreativer Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Am 22. und 23. November öffnet das Forum Antoniuskirche in Waldbreitbach seine Türen für den alljährlichen ...

Selbstbehauptungstraining für Kinder in Heimbach-Weis

Am 15. November findet in Heimbach-Weis ein Selbstbehauptungstraining für Schülerinnen und Schüler der ...

Neue Kletterwelt für Grundschüler in Bad Hönningen

Auf dem Schulhof der Marienschule in Bad Hönningen herrscht wieder reges Treiben. Dank einer großzügigen ...

Keller des Schweigens: Historische Führungen im Unkeler Luftschutzraum

Am 16. November 2025 bietet der Geschichtsverein Unkel Führungen durch den historischen Luftschutzkeller ...

Weitere Artikel


Erneuter Nutztierübergriff in der Verbandsgemeinde Asbach

Am Sonntag (11. August) kam es zu einem weiteren Nutztierübergriff in der Verbandsgemeinde (VG) Asbach. ...

Amtliche Unwetterwarnung: Schweres Gewitter droht Kreis Neuwied

Der Deutsche Wetterdienst hat für den heutigen Nachmittag eine offizielle Warnung vor einem schweren ...

"Warum gerade ich?" - Krebsursachen aus Patientensicht und die Fakten

Niemand, der an Krebs erkrankt, ist schuld an seiner Erkrankung. Denn die eine Ursache für die Krebsentstehung ...

"Snacken gegen Plastikmüll": Neuwied feiert Nachhaltigkeit mit Picknick am Rhein

Protest-Picknick nennt der WWF die dezentrale Aktion für mehr Naturschutz am Samstag, 24. August. In ...

Gospelsongs und Evergreens in der Marktkirche Neuwied

Der Neuwieder Gospelchor "SING ON" singt mitreißende Songs am Freitag, 30. August, um 19 Uhr in der Marktkirche. ...

Denkmäler öffnen ihre Türen: Vielseitiges Programm am 8. September in Bendorf

Am Sonntag, 8. September, nehmen die Stadt Bendorf und der Kulturpark Sayn mit ihren vielseitigen Denkmälern ...

Werbung