Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2024    

Die drei Fragezeichen: Justus, Peter und Bob ermitteln in Neuwied

Spezialgelagerter Sonderfall in der Deichstadt! Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews ermitteln in Neuwied. Die "STADTGALERIE Mennonitenkirche" zeigt vom 12. Oktober bis zum 26. Januar eine Ausstellung für "Die drei Fragezeichen"-Fans.

(Symbolbild: Pixabay)

Neuwied. Die Idee für die Ausstellung ist dabei gar nicht so überraschend. Denn zum Konzept des Hauses gehört es schon lange, dass in der letzten großen Schau des Jahres die Generationen übergreifend angesprochen werden sollen. "Lego-Welten" und Playmobil sind die Stichworte aus der Vergangenheit. Aber wenn Besuch aus Rocky Beach kommt, dann ist das eben doch etwas Besonderes oder besser: etwas Spezialgelagertes. Die drei Nachwuchsdetektive haben schließlich eine riesige und sehr eingefleischte Fangemeinde, weshalb auch Oberbürgermeister Jan Einig vom Erfolg überzeugt ist. "Justus, Peter und Bob sind einfach Kult. Die höre nicht nur ich mit meinen Söhnen", freut er sich auf die Eröffnung und ist sicher: "Die Ausstellung wird sich herumsprechen - mit oder ohne Telefon- und E-Mail-Lawine."

"Aiga Rasch und die geheimen Einblicke" ist die Ausstellung betitelt, nach der Gestalterin der schwarz gerahmten Cover, von denen zahlreiche in der Galerie zu sehen sein werden: Originalzeichnungen, aber auch Alternativentwürfe. Das Plakat zur Ausstellung erinnert dabei an die 1983 als Buch und 1985 als Hörspiel veröffentlichte Folge "Die drei ??? und der heimliche Hehler".

Die Ausstellung hält ihr Versprechen und gibt "geheime Einblicke" in das Schaffen der Stuttgarter Künstlerin und Illustratorin Aiga Rasch (1941-2009): Sie entwickelte vor über 50 Jahren das Titellayout für die berühmte Jugendkrimiserie. Das prägnante und unverwechselbare Design avancierte zum Kennzeichen der Bücher und Hörspiele. Die umfangreiche Einzelausstellung spürt dem Entstehungsprozess der knapp 100 Cover nach, die Aiga Rasch für den "KOSMOS Verlag" in 30 Jahren entwarf. Über 500 Buchcover und rund 5000 Innenillustrationen schuf Aiga Rasch im Bereich Kinder- und Jugendbuchliteratur für knapp 50 Verlage. Darin zeigt sich die Wandlungsfähigkeit und Vielseitigkeit der Grafikerin, die eine zentrale Rolle im "Geheimnis" des weltweiten Siegeszugs der Krimiserie spielt.



Das gibt es nur in Neuwied: Exklusive Einblicke und "???-Erlebnisse"
Die Ausstellung selbst ist in dieser Form noch nirgendwo zu sehen gewesen, sondern wird von Galerieleiterin Benita Roos und Kuratorin Dr. Petra Lanfermann eigens für Neuwied konzipiert und zusammengestellt. "Natürlich war die ein oder andere Requisite bereits in anderen Ausstellungen zu sehen. Die ,giftigen Fässer‘ zum Beispiel. Es ist allerdings keinesfalls eine Wanderausstellung, sondern ein Unikat", hält Benita Ross fest und unterstreicht, dass sie sehr froh ist über die kräftige Unterstützung von Aiga Raschs Nachlassverwalter Matthias Bogucki und der Kuratorin Dr. Petra Lanfermann. Zur Ergänzung der Ausstellung trägt auch ein umfangreiches Rahmenprogramm bei. Führungen, Hörspielabende im Museum, Fan-Talks und Lesungen sind in Planung. "Da wollen wir aber noch nicht zu viel verraten. Ein bisschen Spannung muss ja bleiben. Nur soviel: Wir haben den Fall übernommen", sagt Benita Roos und lächelt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Sparen im Alltag: Ausgaben optimieren und Sparpotenziale entdecken

Im "Lunch & Learn" "Sparen im Alltag – Ausgaben optimieren und Sparpotenziale entdecken" erklärt Sonja ...

Denkmäler öffnen ihre Türen: Vielseitiges Programm am 8. September in Bendorf

Am Sonntag, 8. September, nehmen die Stadt Bendorf und der Kulturpark Sayn mit ihren vielseitigen Denkmälern ...

Gospelsongs und Evergreens in der Marktkirche Neuwied

Der Neuwieder Gospelchor "SING ON" singt mitreißende Songs am Freitag, 30. August, um 19 Uhr in der Marktkirche. ...

Musik-Picknick im Zeichen der Nachhaltigkeit in den Goethe-Anlagen

"Wer nur kurzfristig auf Sicht fährt, dem mangelt es an Durchblick. Deshalb ist Nachhaltigkeit als Perspektive ...

Feuerwehr Rengsdorf-Waldbreitbach erhält neuen Lichtmastanhänger zur Notstromversorgung

In der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach hat die Feuerwehr ihre Ausrüstung um einen Lichtmastanhänger ...

Gut beraten in die Selbstständigkeit: Kostenlose Sprechtage der Handwerkskammer Koblenz

Der Schritt in die Selbstständigkeit setzt vielfältige Überlegungen und Entscheidungen voraus und verpflichtet ...

Werbung