Werbung

Pressemitteilung vom 13.08.2024    

Gut beraten in die Selbstständigkeit: Kostenlose Sprechtage der Handwerkskammer Koblenz

Der Schritt in die Selbstständigkeit setzt vielfältige Überlegungen und Entscheidungen voraus und verpflichtet potenzielle Existenzgründer bereits im Vorfeld zu unternehmerischem Handeln. Zur Unterstützung bietet die Handwerkskammer (HwK) Koblenz für angehende Unternehmer im Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz kostenlose Sprechtage zu verschiedenen Themen an.

(Symbolbild: pixabay)

Koblenz. Die nächsten Termine sind: Rechtsanwalt-Sprechtage am 4. September sowie 6. November, jeweils mittwochs von 13 bis 17 Uhr: Fragen zur Rechtsformwahl, zum Firmenrecht, zum gewerblichen Rechtsschutz, zu arbeitsrechtlichen sowie sozialversicherungsrechtlichen Aspekten und vielem mehr stehen im Mittelpunkt der kostenlosen Erstberatungen von kompetenten Rechtsanwälten, die von der HwK Koblenz gemeinsam mit der Rechtsanwaltskammer Koblenz angeboten werden.

Digitalisierungs-Sprechtage am 10. September, 8. Oktober, 12. November sowie 10. Dezember, jeweils dienstags von 10 bis 16.30 Uhr: Die Digitalisierungsberater der HwK Koblenz informieren in kostenlosen Erstberatungen zur Digitalisierung von Unternehmensprozessen sowie zu digitalen Geschäftsmodellen. Ebenfalls beraten sie zu Online-Marketing, Social-Media, zur IT-Infrastruktur und der immer wichtiger werdenden IT-Sicherheit sowie zu Anwendungsbereichen von Künstlicher Intelligenz in Handwerksunternehmen.



Steuerberater-Sprechtage am 19. September, 17. Oktober, 21. November sowie 12. Dezember, jeweils donnerstags von 12.30 bis 16.30 Uhr: Unter dem gemeinsamen Dach der "Starterzentren" lädt die HwK Koblenz in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern und qualifizierten Steuerberatern zu kostenlosen Erstberatungen rund um das Thema Steuern ein.

Informationen und Anmeldung: Wegen der begrenzten Anzahl an Terminen pro Sprechtag ist eine Anmeldung im Vorfeld erforderlich. Informationen und das digitale Anmeldeformular sind zu finden unter: www.hwk-koblenz.de/veranstaltungen

Ansprechpartner: Auskunft zu den Sprechtagen für Existenzgründer gibt die Betriebsberatung der Handwerkskammer Koblenz, Tel. 0261 398-251, beratung@hwk-koblenz.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

Langjährige Mitarbeiter der VR Bank "RheinAhrEifel eG" geehrt

Am 7. November fand in Andernach eine besondere Ehrung statt. Die VR Bank "RheinAhrEifel eG" würdigte ...

Neuer Einkaufsführer: Die Vielfalt der Neuwieder Innenstadt im Überblick

Die Stadt Neuwied hat einen umfassenden Einkaufsführer veröffentlicht, der die Vielfalt der City aufzeigt. ...

Schule trifft Wirtschaft: Jobbörse mit 30 Unternehmen an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

An der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf fand eine Jobbörse statt, bei der rund 30 Unternehmen aus der ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Rengsdorf-Waldbreitbach erhält neuen Lichtmastanhänger zur Notstromversorgung

In der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach hat die Feuerwehr ihre Ausrüstung um einen Lichtmastanhänger ...

Musik-Picknick im Zeichen der Nachhaltigkeit in den Goethe-Anlagen

"Wer nur kurzfristig auf Sicht fährt, dem mangelt es an Durchblick. Deshalb ist Nachhaltigkeit als Perspektive ...

Die drei Fragezeichen: Justus, Peter und Bob ermitteln in Neuwied

Spezialgelagerter Sonderfall in der Deichstadt! Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews ermitteln in ...

Fit für den Übergang: Kita-Sozialarbeit Neuwied bereitet Eltern auf Einschulung ihrer Kinder vor

Der Übergang von der Kita in die Grundschule markiert für viele Kinder einen der spannendsten und am ...

Begegnung auf Augenhöhe mit Wohnungslosen: Neuwieder "Schöppche" nimmt wichtige Aufgaben wahr

40 bis 50 Personen kommen täglich ins "Schöppche" in der Heddersdorfer Straße in Neuwied, um zu duschen, ...

Unfall in Unkel: Kollision zwischen Fahrradfahrer und Longboard

In der Heisterer Straße in Unkel kam es am Montagabend (12. August) zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall. ...

Werbung