Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2024    

Familien-Wanderung in Limbach: Ein Bachabenteuer mit Wanderführerin Stefanie Hentrich

Am Sonntag, 18. August, lädt Wanderführerin Stefanie Hentrich zu einer besonderen Entdeckungsreise für die ganze Familie ein. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Wanderparkplatz an der Steinbrücke in Limbach. Doch was können die Teilnehmer genau erwarten?

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Limbach. Im Rahmen der Familien-Erlebnis-Wanderung mit dem Titel "W16 Ein Bachabenteuer - tierisch gutes Lachen, Lernen, Laufen mit dem Eichhorn" führt die erfahrene Wanderführerin Stefanie Hentrich sowohl große als auch kleine Teilnehmer auf eine spannende Reise durch die Natur.

Die drei bis vier Kilometer lange Strecke startet am Wanderparkplatz an der Steinbrücke und folgt unter anderem der Lauf des Bachlehrpfads. Die Wanderer treffen auf Wasseramseln und Eisvögel und ergründen die verborgenen Geheimnisse des Waldes. Für alle, die nach der Wanderung noch nicht genug vom Spielen haben, wartet ein weitläufiger Spielplatz.

"Erkundet mit mir, eurer erfahrenen Wanderführerin, Stefanie, und meinem Maskottchen, "Eichhorn", den Flusslauf", lädt Hentrich ein. Sie empfiehlt, neben Wanderschuhen auch Wasserschuhe, Becherlupen und Kescher mitzubringen. Denn es wartet unter anderem das Vergnügen, die Füße in Kneippbecken und der Kleinen Nister zu erfrischen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Teilnahme an der Wanderung kostet 15 Euro pro Familie, die vor Ort in bar zu entrichten sind. Mitglieder des Westerwald-Vereins e.V. können kostenlos teilnehmen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Der Treffpunkt ist am Sonntag, 18. August, um 9.30 Uhr am Wanderparkplatz an der Steinbrücke, Mulenaustr. 2 in 57629 Limbach. Hunde müssen leider zu Hause bleiben und die Strecke ist nicht für Kinderwagen geeignet.

Für diesen spannenden Tag voller Entdeckungen sollten die Teilnehmer neben Neugierde auch ein Handtuch und Wechselsocken mitbringen - falls jemand nasse Füße bekommt. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolg für Miah und Maggie: Heddesdorfer Hip-Hop-Duo wird Weltmeister

Das junge Tanzduo Miah Bein und Maggie Dückmann aus dem Landkreis Neuwied hat die Hip-Hop-Weltmeisterschaft ...

Große Pläne bei der Neugestaltung der Deichstraße: Neuwied plant grüne Oase

Die Neuwieder Innenstadt soll attraktiver werden. Der Planungsausschuss hat die umfassende Erneuerung ...

Vorsicht vor falschen Gasprüfern in Neuwied

In Neuwied sind Betrüger unterwegs, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben. Sie versuchen, ...

Großer Zuspruch beim Bürgerdialog zur Wohnsituation in Neuwied

Beim Bürgerdialog "Zukunft Wohnen" in der Volkshochschule Neuwied herrschte reger Andrang. Rund 80 Teilnehmer ...

Polizei Linz verstärkt Kontrollen zum Schulbeginn

Nach den Sommerferien 2025 hat die Polizei Linz vermehrt Schulwegkontrollen durchgeführt. Der Fokus lag ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


Überarbeitetes Waldbrandkonzept: Neuwieder Feuerwehr ist fit für Wald- und Vegetationsbrände

Zeiten extremer Wetterbedingungen und lang anhaltender Trockenheit, die das Risiko von Wald- und Flächenbränden ...

Biergarten im Kirchgarten: Evangelische Kirchengemeinde Oberbieber reagiert auf Kritik

Die kirchliche Gemeinschaft von Oberbieber steht unter Beschuss. Der aktuelle Streitpunkt: Ein in Planung ...

Neuwied erleichtert den Behördengang: digitaler Passfoto-Automat im Bürgerbüro

Behördengänge sind nervig, aber wichtig. In Neuwied bietet die Stadtverwaltung ihren Bürgerinnen und ...

Unbekannte Täter beschädigen Außenbereich einer Gaststätte in Dierdorf

In der Nacht vom 10. auf den 11. August (Samstag auf Sonntag) kam es zu einer Sachbeschädigung in der ...

26-jähriger Rollerfahrer in Neuwied mit Vielzahl an Vergehen aufgefallen

In Neuwied kam es am Sonntag (11. August) zu einem ungewöhnlichen Vorfall, als die Polizei einen jungen ...

Neuwieder Privatperson montiert Parkkralle und fordert Geld - Polizei ermittelt wegen Erpressung

In Neuwied kam es am Sonntag (11. August) zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Privatmann montierte eine ...

Werbung