Werbung

Nachricht vom 25.01.2012    

Weniger Komasäufer in der Stadt Neuwied

Im Bereich der Stadt Neuwied nimmt die Zahl jugendlicher "Komasäufer" ab. Im Jahr 2010 wurden 73 Jugendliche nach Alkoholmissbrauch in einer Klinik behandelt. Die DAK Neuwied will ihre Aufklärungskampagne "bunt statt blau - Kunst gegen Komasaufen" in den Schulen fortsetzen.

Neuwied. Im Bereich der Stadt Neuwied nimmt die Zahl jugendlicher Komasäufer ab. Im Jahr 2010 kamen nach Informationen der DAK 73 Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus. Laut offizieller Landesstatistik nahm die Zahl der Betroffenen im Vergleich zu 2009 um 12,05 Prozent ab.

"Wir haben die Probleme noch nicht gelöst", sagt Friedhelm Born von der DAK Neuwied. "Ob sich langfristig ein positiver Trend ergibt, bleibt abzuwarten." Die Krankenkasse setzt daher ihre Präventionskampagne "bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen" mit Unterstützung des Sozialministeriums Rheinland-Pfalz fort.

Rückgang in Neuwied entspricht Landestrend
Auch auf Landesebene gab es erneut einen leichten Rückgang der alkoholbedingten Krankenhausaufenthalte. Im Jahr 2010 wurden 1411 Jungen und Mädchen zwischen 10 und 20 Jahren wegen Alkoholmissbrauchs in Rheinland-Pfalz stationär behandelt, was einen Rückgang von 4,3 Prozent bedeutet. „Die jüngsten Zahlen sind jedoch noch kein Grund zur Entwarnung“, so Born. Auf Grund der aktuellen Entwicklung setzt die Krankenkasse ihre Präventionskampagne „bunt statt blau“ fort. Derzeit werden bundesweit 11.000 Schulen angeschrieben und zur Teilnahme eingeladen, davon neun Schulen im Bereich der Stadt Neuwied.



Prominente Unterstützung
Als Schirmherrin in Rheinland-Pfalz unterstützt weiterhin Sozialministerin Malu Dreyer (SPD) die Aktion. Beim DAK-Plakatwettbewerb „bunt statt blau“ hatten 2011 mehr als 12.000 Schüler mit Kunst und Kreativität ein Zeichen gegen das Komasaufen gesetzt. "Wir werden das Thema erneut gemeinsam mit den Schulen in unserer Region auf den Stundenplan nehmen, um hier eine Trendwende zu erreichen", so Friedhelm Born.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehemalige Reiter des Vereins Neuwied treffen sich zum zweiten Mal

In Neuwied-Oberbieber kamen ehemalige Mitglieder des Reitervereins Neuwied erneut zusammen. Bei diesem ...

Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Weitere Artikel


Polizeiliche Maßnahmen in der Rauschgiftszene

In den frühen Morgenstunden des 24. Januar, durchsuchten Kräfte der Kriminalinspektion Betzdorf, unterstützt ...

Land unterstützt die Suche nach neuen Wohnformen in Rheinland-Pfalz

´In den Kreisen sollen sich Wohnberater zur Verfügung stellen

Mobiles Beratungsteam sucht zur Erweiterung ...

Kripo warnt vor Enkeltrickbetrügern

Am Montag wurde ein 77-jähriger Mann um 5.000 Euro erleichtert

Neuwied. Mit einer arglistigen Methode ...

Männerchor Rengsdorf präsentierte „Wir bei Euch“ von SWR4

Schlagerlegende Bata Illic wurde begeistert empfangen – Sängerin Heike Schäfer harmonierte mit den Gastgebern

Kurtscheid. ...

Warnung vor betrügerischen "Polizei"-Anrufen

„Hier spricht die Polizei. Wir haben eine wichtige Mitteilung für Sie. Drücken Sie bitte die 1!“ – Opfer ...

Kleinmaischeider Karnevalsnacht ging erst am frühen Morgen zu Ende

Groß und Klein beteiligten sich am Bühnenprogramm mit Tanz und Wortwitz – Ehrungen für Harald Wendt, ...

Werbung