Werbung

Pressemitteilung vom 12.08.2024    

Impulse, Quality Time und Gemeinschaft: Spirituelles Treffen für junge Menschen in Heimbach-Weis

Die ökumenische Initiative "AnsprechBar" bietet am Montag, 26. August, eine besondere Form von "Feierabend" an, die mehr als nur Entspannung nach der Arbeit verspricht. Ein spirituelles Angebot für junge Menschen im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis lädt dazu ein, Gemeinschaft mit Tiefgang zu erleben.

Gute Stimmung herrscht beim ersten "Feierabend", einem spirituellen Angebot für junge Menschen aus der Region zwischen Koblenz, Neuwied und Andernach, im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis. (Foto: Tobias Wolff)

Heimbach-Weis. Endlich Feierabend: Ab auf die Couch, Füße hochlegen und die Lieblingsserie anschauen. Der "Feierabend" der ökumenischen Initiative "AnsprechBar" bietet allerdings "Mehr" für die freie Zeit nach dem Arbeits-, Schul- oder Uni-Tag und verbindet Spirituelles mit Gemeinschaft. Nach einem erfolgreichen Start mit fast 20 Jugendlichen und jungen Menschen, darunter Lehrer, Ärztinnen, Schülerinnen, Azubis und Polizisten, geht es am Montag, 26. August, im Pfarrheim (Burghofstraße 1) im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis in die nächste Runde.

"Viele kirchliche Angebote fühlen sich nicht so an, als wären wir die Zielgruppe", schaut Rainer Fein auf die "üblichen" kirchlichen Veranstaltungen. Der 30-Jährige ist mit seiner Frau vor gut anderthalb Jahren von Bochum nach Koblenz gezogen und hat durch die "AnsprechBar" junge Menschen mit ähnlichen Interessen kennengelernt. Seither nimmt er an unterschiedlichen Veranstaltungen der Gruppe teil. Bei der Premiere von "Feierabend" sei ein Gemeinschaftsgefühl entstanden, obwohl sich nicht alle kannten, berichtet Fein. "Ich hatte direkt den Gedanken, das muss weitergehen. Es hat Lust auf Mehr gemacht", daher sei er nun in das Planungsteam miteingestiegen.

Über Glaubensfragen austauschen
Entstanden ist das explizit spirituelle Treffen auf Wunsch von einigen 18- bis 30-Jährigen. "Unterschiedliche Teilnehmende unserer anderen Veranstaltungen kamen auf uns zu und baten uns darum, etwas Spirituelles zu machen", sagt Christopher Hoffmann von "AnsprechBar". Spiritualität sei immer mal wieder in Aktionen der "AnsprechBar” aufgegriffen worden, aber nicht in dieser neuen Regelmäßigkeit, so die Verantwortlichen.

Die "Feierabende" sollen monatlich stattfinden. Der Pastoralreferent und sein Kollege Tobias Wolff freuten sich als Hauptamtliche im Pastoralen Raum Neuwied über die Anregung. Es gebe durchaus junge Menschen, die über Glaubensfragen sprechen, gemeinsam mit Gleichaltrigen Gottesdienst feiern und sich über biblische Texte unterhalten möchten, lautet ihre Erfahrung. "Dabei war der Wunsch, dass der Austausch interaktiv ist und man danach noch etwas zusammenbleibt", berichtet Wolff.



Mit diesen Vorschlägen haben die zwei zusammen mit Ehrenamtlichen das Konzept von "Feierabend" gestrickt. Das Grundgerüst besteht aus Ankommen, Impuls mit Gebet, "Quality Time" mit musikalischen und kreativen Elementen, aber auch aus der Gelegenheit zur Begegnung in der Gruppe oder zu Einzelgesprächen mit Seelsorgenden.

Geselliger Abschluss
Zum Abschluss wird es dann nochmal gesellig bei Getränken und Snacks. Die Rückmeldungen zum ersten Abend waren durchweg positiv: "Eine gute Kombination aus Abschalten und Tiefgang; für jeden war etwas dabei." Jeder sei willkommen, "der offen für Spirituelles wie Gebet und die Bibel ist", erklärt Hoffmann. Es werde kein spezielles Wissen vorausgesetzt.

Beim nächsten Mal steht das "Vater unser" im Mittelpunkt. "Es geht darum, welche Erfahrungen die Anwesenden mit dem Gebet gemacht haben, was es ihnen bedeutet", gibt Fein einen Einblick in den nächsten "Feierabend". Neben dem Termin im August steht auch schon ein Treffen im September fest: Montag, 16. September.

Weitere Informationen zu "Feierabend" und den weiteren Aktivitäten von "AnsprechBar" gibt es auf www.ansprech-bar.de und bei Facebook wie auch Instagram oder bei Tobias Wolff per E-Mail an tobias.wolff@bistum-trier.de .

(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verfolgungsjagd mit Roller in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Dienstags (4. November 2025) kam es in Bendorf zu einer spektakulären Verfolgungsfahrt. ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Weitere Artikel


Achtung, Vollsperrung! Sanierung der K153 in Marienhausen sorgt für Verkehrsbehinderungen

Ab Mittwoch, 14. August beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten an der K153 im Gebiet Marienhausen. ...

Start am 26. August: 20 neue Buslinien für den Stadtverkehr Neuwied

Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) im Landkreis Neuwied wird zum 26. August 2024 weiter ausgebaut. ...

Neuwieder Privatperson montiert Parkkralle und fordert Geld - Polizei ermittelt wegen Erpressung

In Neuwied kam es am Sonntag (11. August) zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Privatmann montierte eine ...

Wünschen Sie sich was! Sternschnuppenschauer der Perseiden erreicht seinen Höhepunkt

Die erste Augusthälfte ist für Astronomiefans ein besonderes Highlight. Der Grund dafür ist der jährlich ...

Das Herrnhuter Viertel in der Neuwieder Innenstadt entdecken

Vor wenigen Wochen ist die kleine Stadt Herrnhut in Sachsen zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt worden. ...

Rekorde beim Jubiläums-Oldtimer-Treffen in Oberdreis

Alle Rekorde schlugen die Teilnehmer- und Temperaturzahlen am Sonntag, 11. August beim 10. Oldtimertreffen ...

Werbung