Werbung

Pressemitteilung vom 11.08.2024    

Rhein in Flammen 2024: Polizeidirektion Koblenz zieht positive Bilanz

Die Polizeidirektion Koblenz hat eine zufriedenstellende Bilanz der Einsatzmaßnahmen im Rahmen des Events "Rhein in Flammen 2024" gezogen. Bei wunderbarem Wetter kamen schätzungsweise 150.000 Besucher in die Stadt und ihre Umgebung.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Koblenz. Trotz der hohen Besucherzahl, die kleinere Staus im An- und Abreiseverkehr verursachte, konnte die Situation durch gezielte Verkehrslenkungsmaßnahmen schnell entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen mussten zeitweilig die Zugänge zum Deutschen Eck geschlossen werden, da die maximale Besucherzahl erreicht war.

Die Polizei verzeichnete nur kleinere Einsätze während der Veranstaltung. Dank einer hohen Polizeipräsenz an den relevanten Orten konnten die Besucherströme kanalisiert und entlastet werden. Es gab keine größeren Zwischenfälle auf dem Wasser. Die Wasserschutzpolizei, die in den Gesamteinsatz integriert war, hatte die Aufgabe, die 30 Fahrgastschiffe mit vielen Personen an Bord auf dem relativ engen Raum des Rheins zu überwachen.



Der friedliche Verlauf der Veranstaltung ermöglichte es, die Polizeikräfte nach Mitternacht sukzessive aus dem Einsatz zu entlassen. Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Koblenz begleitete sowohl den Sondereinsatz als auch das alltägliche Geschehen auf dem WhatsApp-Kanal, was zu zahlreichen positiven Reaktionen führte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Überfüllter Pritschenwagen auf B42 bei Neuwied gestoppt - Bußgelder und Strafverfahren folgen

Ein überfüllter Pritschenwagen auf der B42 in Neuwied hat am Samstag (10. August) die Polizei auf den ...

Technischer Defekt löst Fahrzeugbrand im Industriegebiet Neuwied aus

Im Industriegebiet von Neuwied ereignete sich am Freitagabend (9. August) ein Fahrzeugbrand. Die Fahrbahn ...

Mit Blasmusik, Rock und Zapfenstreich: Hachenburg feierte Eröffnung der großen Kirmes

Traditionell wird die offizielle Eröffnung der Hachenburger Kirmes immer samstags gefeiert. Da machte ...

Aggressiver Randalierer in Bad Hönningen leistet bei Festnahme Widerstand

Am Freitagabend (9. August) wurde die Polizei zu einem Einsatz in Bad Hönningen gerufen. Ein betrunkener ...

Gegenseitige Nötigung und Beleidigungen auf der L257 bei Hausen: Polizei sucht Zeugen

Am Samstag (10. August) um 17.25 Uhr, wurde die Polizei über einen Verkehrsvorfall auf der L257 zwischen ...

Nicole nörgelt... Über selbstauflösende Strohhalme, tödliche Flaschenverschlüsse und Mehrwegwahnsinn

Die Themen Müllvermeidung, Umweltschutz und Klimakrise sind in aller Munde und ich bin auch absolut dafür, ...

Werbung