Werbung

Pressemitteilung vom 10.08.2024    

Erhalt des Leutesdorfer Dorfsaals gesichert: Gemeinschaftlicher Einsatz sichert Tradition

Leutesdorf kann aufatmen: Der historische Dorfsaal bleibt erhalten. Dank der konzertierten Anstrengungen von Orts- und Verbandsgemeinde, Vereinen und Kreisverwaltung Neuwied bleibt der zentrale Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft bestehen.

Aufatmen in Leutesdorf: Der Dorfsaal bleibt bestehen. (Foto: VG Bad Hönningen)

Leutesdorf. Markus Konitzer, der neue Ortsbürgermeister von Leutesdorf, konnte zu Beginn eines Ortstermins eine gute Nachricht verkünden: Der weit über die Grenzen des Ortes bekannte historische Saal kann weiterhin genutzt werden. Probleme waren aufgekommen, weil die Location nicht mehr den aktuellen Vorgaben einer Versammlungsstätte entsprach und damit vor dem Aus stand.

Dank einer gemeinschaftlichen Aktion ist es gelungen, die drohende Schließung abzuwenden. Konitzer dankte insbesondere den Mitarbeitern Andreas Harder und Stefan Birkenbeil von der Kreisverwaltung Neuwied sowie dem örtlichen Bauamtsleiter Achim Braasch für ihren engagierten Einsatz. Er hob auch den Verkehrs- und Verschönerungsverein sowie den Junggesellenverein Leutesdorf hervor. Die Mitglieder dieser Vereine haben in Eigenleistung die notwendigen Sofortmaßnahmen umgesetzt und so zur Rettung des Saals beigetragen.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Bürgermeister Jan Ermtraud unterstrich die Bedeutung des Saals für die lokalen Vereine und das Fortleben der dörflichen Tradition. Er bat den Kreisbeigeordneten Philipp Rasbach, seinen Dank an die verantwortlichen Mitarbeiter der Kreisverwaltung weiterzuleiten.

Die glücklichste Person dürfte jedoch die Eigentümerin des Saals sein: Carla Maur-Tencic freut sich, dass ihr Saal ab sofort wieder seinem ursprünglichen Zweck dienen kann und den Gästen unzählige schöne Stunden bescheren wird. (PM/red)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt... Über selbstauflösende Strohhalme, tödliche Flaschenverschlüsse und Mehrwegwahnsinn

Die Themen Müllvermeidung, Umweltschutz und Klimakrise sind in aller Munde und ich bin auch absolut dafür, ...

Gegenseitige Nötigung und Beleidigungen auf der L257 bei Hausen: Polizei sucht Zeugen

Am Samstag (10. August) um 17.25 Uhr, wurde die Polizei über einen Verkehrsvorfall auf der L257 zwischen ...

Aggressiver Randalierer in Bad Hönningen leistet bei Festnahme Widerstand

Am Freitagabend (9. August) wurde die Polizei zu einem Einsatz in Bad Hönningen gerufen. Ein betrunkener ...

Gefährliches Wendemanöver in Urbach: Polizei sucht Zeugen

Am Samstagvormittag (10. August) gegen 10.45 Uhr ereignete sich auf der L266 Richtung A3 in Urbach ein ...

Polizeikontrollen in Linz: Keine Mängel bei Motorrädern, aber Geschwindigkeitsüberschreitung

Bei den jüngsten Zweirad- und Geschwindigkeitskontrollen der Polizei in Linz gab es eine positive Bilanz ...

Wanderparadies Rheinland-Pfalz: 6.000 Kilometer zertifizierte Wege für Touristen und Einheimische

In allen Regionen von Rheinland-Pfalz ist die Wanderinfrastruktur ein maßgeblicher Baustein des touristischen ...

Werbung