Werbung

Pressemitteilung vom 09.08.2024    

Sommerzeit, Sanierungszeit: Kreis Neuwied investiert in Robert-Koch-RealschulePlus in Linz

Die Sommerferien nutzt der Landkreis Neuwied, um über sein Immobilienmanagement sanierungsbedürftige Schulen auf einen angemessenen Standard zu bringen. Davon profitiert aktuell auch die Robert-Koch-RealschulePlus in Linz.

Landrat Achim Hallerbach und der Chef des Immobilienmanagements des Landkreises, Rüdiger David, machten sich vor Ort ein Bild vom Stand der Bauarbeiten. (Fotos: Martin Boden / Kreisverwaltung Neuwied)

Kreis Neuwied. "Das Thema Bildung steht in allen Ausprägungen ganz oben auf unserer Agenda. Voraussetzung sind intakte Rahmenbedingungen, damit der Schulunterricht im wahrsten Wortsinn funktionieren kann". Was Landrat Achim Hallerbach anspricht, erfährt zurzeit seine Umsetzung: An der Robert-Koch-RealschulePlus in Linz werden gerade das Dach und die Fensteranlage erneuert. Gemeinsam mit dem Abteilungsleiter der Kreisverwaltung für Immobilienmanagement und Schulen, Rüdiger David, machte sich Landrat Hallerbach vor Ort selbst ein Bild.

"An der Nord-Ost-Seite des Gebäudes waren die Fenster abgängig geworden und mussten dementsprechend in der Lehrküche, in der Bibliothek im Erdgeschoss sowie in jeweils drei Klassenräumen im ersten und zweiten Obergeschoss ausgewechselt werden", erläutert Rüdiger David die Arbeiten für den richtigen Durchblick und die passende Dämmung.
Mit den Maßnahmen hatte der Landkreis im Herbst 2023 begonnen; mittlerweile ist die Fertigstellung in Sicht. Ergänzend zur Sanierung der Fensteranlage erfolgt zudem die Erstanbringung von Raffstore-Systemen. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 180.000 Euro.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dachschaden beheben
Behoben wird ebenfalls der Dachschaden an der Robert-Koch-RealschulePlus in Linz. Bei seiner Entstehung erhielt das Gebäude auf dem Stahlbetondach eine Folieneindeckung mit einer Perlite-Estrichschüttung als Dämmschicht. "Das entsprach eben dem damaligen Stand der Technik. Dauerhaft konnten die altersbedingten Schäden allerdings nicht mehr repariert werden", klärt Immobilienmanager David weiter auf.

Damit das Dach zukünftig die Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes erfüllt, wird es im Zuge der Sanierung bis auf den Rohbetondecke zurückgebaut, sodass die Dämmschicht erneuert werden kann.

Auch das ist ganz im Sinne des Landrats. "Klimaschutz und die sinnvolle Nutzung regenerativer Energien gehen uns alle an. Deshalb ist es schlüssig, dass wie als Dacheindeckung Aluminiumtafeln aufbringen möchten. Dieses System eignet sich am besten für die Anbringung einer weiteren PV-Anlage an diesem Standort", stellt Achim Hallerbach fest. Deren Installation erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. Die Kostenschätzung für die Dachsanierung liegt bei rund 150.000 Euro. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Politik im Klassenzimmer: Landtagsabgeordnete diskutieren am WHG Neuwied

Am 31. Oktober 2025 drehte sich am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied alles um Politik statt Halloween. ...

Nagelneue Verkehrsinsel in Hochscheid nach nur wenigen Stunden beschädigt

In Hochscheid wurde am 6. November 2025 eine neue Fahrbahnverengung eingerichtet. Bereits wenige Stunden ...

Graffiti-Schmierereien an Bushaltestelle in Kurtscheid entdeckt

In Kurtscheid wurde eine Bushaltestelle Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter hinterließen Graffiti ...

Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

15. Dürrholzer Weihnachtsmarkt: Kunsthandwerk und Nikolaus am 30. November

ANZEIGE | Nach langer Vorbereitungszeit ist es bald wieder so weit. Am Sonntag, den 30. November 2025 ...

25 Jahre Kita Hummelnest: Eine besondere Überraschung für die Leiterin

Kürzlich erlebte die Kita Hummelnest einen besonderen Tag. Die Leiterin Aycan Tokur-Eul wurde von den ...

Weitere Artikel


WW-Lit: Kinderlesung im Neuwieder Roentgen-Museum mit Frank Schwieger

Am Sonntag, 8. September, findet um 14 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied eine Kinderlesung ...

Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen wird neues Mitglied der Romantik Hotels

ANZEIGE | Das exklusive Portfolio der Romantik Hotels & Restaurants AG bekommt weiteren Zuwachs: Ab sofort ...

Schaden behoben: Personenfähre "Nixe" nimmt Betrieb wieder auf

Gute Nachrichten für alle Nutzer der Personenfähre "Nixe": Ab Samstag, 10. August, 12.30 Uhr, ist der ...

Wenn Neuwieder sich überschlagen: Purzelbäume rufen Polizei auf den Plan

Eine ungewöhnliche Meldung erreichte die Polizei Neuwied am Donnerstagabend (8. August). Zwei Männer ...

Westerwaldwetter: Hitzewelle im Anmarsch

Ein Wechsel aus kurzen freundlichen Phasen und teils kräftigen Schauern und Gewittern mit lokalen Unwettern, ...

Ungeplanter Stoffaustritt: Zwischenfall bei thyssenkrupp Rasselstein in Andernach

In der Nacht von Mittwoch (7. August) auf Donnerstag (8. August) trat bei einer Veredlungsanlage der ...

Werbung