Werbung

Pressemitteilung vom 08.08.2024    

Hitzefrei bei Extremwetter: Keine leeren Lohntüten für Dachdecker im Kreis Neuwied

In der hohen Sonne zu arbeiten, ist oft eine extreme Belastung. Für die rund 390 Dachdecker im Landkreis Neuwied gibt es jedoch einen finanziellen Lichtblick, wenn die Hitze unerträglich wird und sie von den Dächern heruntermüssen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Kreis Neuwied. Die Arbeitsbedingungen für Dachdecker sind häufig herausfordernd, insbesondere wenn die Sonne vom Himmel brennt. Trotz intensiver Maßnahmen zum Sonnenschutz wie Eincremen, Hautabdeckung und ausreichendem Wassertrinken, muss bei extremer Hitze auch mal ein Zwangsstopp eingelegt werden. Hierfür gibt es das sogenannte "Hitzefrei fürs Dach", erklärt Gordon Deneu von der Dachdecker-Gewerkschaft IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach.

Doch selbst wenn Pfannen, Hammer und Zollstock zur Seite gelegt werden müssen, bedeutet das nicht zwangsläufig Einbußen beim Einkommen. "Wenn Dachdecker aufgrund der extremen Wetterbedingungen ihre Arbeit unterbrechen müssen, reißt diese 'Sonnen-Zwangspause' kein großes Loch ins Portemonnaie", betont Deneu. Denn während dieser Zeit erhalten die Arbeiter ein sogenanntes "Ausfallgeld". Dieser "Extremwetter-Ersatzlohn" entspricht Dreiviertel des regulären Stundenlohns.



Dieser "Wetter-Puffer" wurde durch Tarifverhandlungen zwischen der IG BAU und den Arbeitgebern eingeführt, um die Arbeitsbedingungen im Dachdeckerhandwerk "wetterfest" zu machen. Das Ausfallgeld kommt nicht nur bei starker Sommerhitze zum Einsatz, sondern auch bei Sturm oder Starkregen von April bis November. In diesem Zeitraum können sogar bis zu 53 ausgefallene Arbeitsstunden "auf dem Lohnkonto aufgefangen" werden.

Die Auszahlung des Ausfallgeldes erfolgt über die Sozialkassen des Dachdeckerhandwerks (Soka-Dach). Weitere Informationen und einen "Ausfallgeld-Rechner" finden Interessierte online. (PM/Red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz investiert über 6,5 Millionen Euro in Kita-Ausbau

Das Land Rheinland-Pfalz hat angekündigt, mehr als 6,5 Millionen Euro in den Ausbau von Kindertagesstätten ...

Endorphine bereithalten, es ist wieder Zeit für Glücksgefühle am Hockenheimring!

Unter dem Motto „The Glück is coming home” findet mit dem „Glücksgefühle Festival“ die zweite Edition ...

Ungeplanter Stoffaustritt: Zwischenfall bei thyssenkrupp Rasselstein in Andernach

In der Nacht von Mittwoch (7. August) auf Donnerstag (8. August) trat bei einer Veredlungsanlage der ...

Das Zeitalter der künstlichen Intelligenz: Kurse und Vorträge der kvhs Neuwied

Die kvhs Neuwied bietet Veranstaltungen zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) an, die sich mit der Integration ...

AWO Ferienfreizeit: Ein Sommer voller Abenteuer "Über den Wolken"

Vom 15. Juli bis zum 9. August fand die diesjährige Stadtranderholung unter dem Motto "Über den Wolken" ...

Mit 2,21 Promille am Steuer: Polizei stoppt Autofahrer in Neuwied

In der Nacht von Mittwoch (7. August) auf Donnerstag (8. August) wurde die Polizei auf einen Pkw aufmerksam, ...

Werbung