Werbung

Pressemitteilung vom 08.08.2024    

AWO Ferienfreizeit: Ein Sommer voller Abenteuer "Über den Wolken"

Vom 15. Juli bis zum 9. August fand die diesjährige Stadtranderholung unter dem Motto "Über den Wolken" statt. Die teilnehmenden Kinder aus der Stadt und dem Kreis Neuwied erlebten abwechslungsreiche Abenteuer in und an der Eintracht-Hütte in Oberbieber.

(Foto: AWO Kreisverband Neuwied e. V./Lana Günther)

Kreis Neuwied. Unter anderem unterstützte die Aktion Mensch mit einer Sonderhilfe von 10.000 Euro die Umsetzung dieses Projekts. Die Kinder nahmen an einem abwechslungsreichen Programm teil, das für jede Menge Spaß und spannende Erlebnisse sorgte.

So konnten die Kinder an gemütlichen Nachmittagen am Lagerfeuer Stockbrot backen. Dieses traditionelle Erlebnis brachte nicht nur Freude, sondern förderte auch die Gemeinschaft und das Zusammensein in der Gruppe. Die Kinder hatten Gelegenheit, ihre künstlerischen Fähigkeiten beim Batiken unter Beweis zu stellen und bunte T-Shirts und Tücher zu gestalten. Zusätzlich wurden Raketen, Heißluftballons und Flugzeuge gebaut, die perfekt zum Motto "Über den Wolken" passten. In der Natur entdeckten sie bei einer Partie Wald-Bingo Flora und Fauna. Sie erstellten Wolkenkarten, auf denen sie verschiedene Wolkenarten darstellten. Bei spannenden Wanderungen und Klettertouren konnten die Kinder ihre Ausdauer und Geschicklichkeit testen und gleichzeitig die Natur genießen.

Wasserspiele sorgten für Abkühlung und jede Menge Spaß. Die Kinder nahmen an aufregenden Schnitzeljagden teil, bei denen sie Hinweise suchen und Rätsel lösen mussten. Diese Aktivitäten förderten nicht nur den Teamgeist, sondern auch das logische Denken und die Kreativität.

Ein besonderes Highlight war die Wolkenolympiade mit anschließender Siegerehrung, die jeden Freitag stattfand. In verschiedenen sportlichen und spielerischen Disziplinen konnten die Kinder ihr Können zeigen und Punkte sammeln.

Auch der Stadtbürgermeister Peter Jung und der AWO Präsidiumsvorsitzende Fredi Winter sowie Herr Sinkewitz, Vorstandsmitglied der Sparkasse Neuwied, statteten den Kindern im Aubachtal einen Besuch ab. An diesem Tag fuhr auch ein Eiswagen vor und versorgte alle mit leckerem Eis, das von der Neuwieder Sparkasse spendiert wurde und für eine willkommene Abkühlung sorgte. Die Kinder führten an diesem Tag eine kleine Aufführung auf, die großen Anklang fand.



Die ehrenamtlichen Betreuer waren während einer zweitägigen Schulung gründlich auf ihre Aufgaben vorbereitet worden. So konnte die große Aktion insgesamt reibungslos über die Bühne laufen.

Das Jugendamt Neuwied ermöglichte den Transfer der Kinder aus den Stadtgebieten mit dem Bus ins Aubachtal. Zudem halfen die Mitarbeitenden des Fachbereichs AWO Arbeit tatkräftig beim Aufbau und sorgten dafür, dass am Freizeitstandort Eintrachthütte im Aubachtal alles Notwendige für die Kinder und Betreuer aufgebaut war und auch wieder abgebaut wurde.

Die kreative Ferienbetreuung ist eine Entlastung für die Familien oder Eltern, die entweder nicht in den Urlaub fahren können oder nicht so viel Urlaub haben, um mit ihren Kindern während der ganzen Ferien zu Hause etwas unternehmen zu können. Die Kinder konnten in den Ferien eine unvergessliche Zeit erleben. Die Stadtranderholung bot ihnen die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen, ihre Kreativität auszuleben und körperlich aktiv zu sein. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende ...

Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf ...

Weitere Artikel


Das Zeitalter der künstlichen Intelligenz: Kurse und Vorträge der kvhs Neuwied

Die kvhs Neuwied bietet Veranstaltungen zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) an, die sich mit der Integration ...

Hitzefrei bei Extremwetter: Keine leeren Lohntüten für Dachdecker im Kreis Neuwied

In der hohen Sonne zu arbeiten, ist oft eine extreme Belastung. Für die rund 390 Dachdecker im Landkreis ...

Rheinland-Pfalz investiert über 6,5 Millionen Euro in Kita-Ausbau

Das Land Rheinland-Pfalz hat angekündigt, mehr als 6,5 Millionen Euro in den Ausbau von Kindertagesstätten ...

Mit 2,21 Promille am Steuer: Polizei stoppt Autofahrer in Neuwied

In der Nacht von Mittwoch (7. August) auf Donnerstag (8. August) wurde die Polizei auf einen Pkw aufmerksam, ...

Spielerisch zum Umweltschützer: "Mülldetektive" lernen den richtigen Umgang mit Abfall

"Mülldetektive" in Ausbildung: Das Mülltrennung Bestandteil des Umweltschutzes ist, wurde den Kindern ...

Kurtscheider Voltigierer starten bei der Deutschen Jugendmeisterschaft

Das Junior-Doppel des RVK qualifiziert sich für die Teilnahme bei den Deutschen Jugendmeisterschaften ...

Werbung