Werbung

Pressemitteilung vom 07.08.2024    

Tag der Dahlie am 25. August im Dahliengarten "Erpeler Blumentälchen"

Am Sonntag, den 25. August öffnen die Gärtner im Erpeler Blumentälchen von 13 Uhr bis 18 Uhr ihre grünen Paradise. Der Eintritt ist frei, jedoch wird um eine Spende für den Wiederaufbau in der Ahrgemeinde Insul gebeten.

Die vierte Dahlie für Erpel (Foto: Holger Walbrück)

Erpel. Jeder Blumenfreund, der etwas über Geschichte und Kultur der Dahlie erfahren möchte, ist zu einer der Führungen um 14 Uhr und 15 Uhr eingeladen. Erpel bekommt eine vierte Dahlie: Höhepunkt des Nachmittags ist um 16 Uhr die Taufe einer weiteren Dahlienzüchtung von Bernd Walbrück durch die Mittelrhein-Weinprinzessin Hannah Roos. Der Täufling wird na-türlich einen Namen mit Bezug zu seinem "Geburtsort" Erpel erhalten.

Bei der Züchtung aus dem Jahr 2015 handelt es sich um eine so genannte Halskrausen-Dahlie. Sie hat im vergangenen Jahr bei der Dahlien-Neuheitenprüfung 100 von 115 Punkten erhalten. Um auf den Täufling anzustoßen, dürfen Getränke mitgebracht werden. Sitzgelegenheiten sind in den Gärten vorhanden.



Bedingt durch das verregnete Frühjahr war die Honigernte in diesem Jahr sehr gering. Daher kann der örtliche Imker diesmal keinen Honig aus dem Erpeler Blumentälchen zum Verkauf anbieten.

Der Eingang zum Erpeler Blumentälchen befindet sich in der Jahnstraße. Es wird darum gebeten, den Parkplatz an der Kindertagesstätte "Regenbogenland" in der Heisterer Straße 29 in 53579 Erpel zu nutzen. Von dort sind es nur zwei Gehminuten bis zum Eingang. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Kurtscheider Voltigierer starten bei der Deutschen Jugendmeisterschaft

Das Junior-Doppel des RVK qualifiziert sich für die Teilnahme bei den Deutschen Jugendmeisterschaften ...

Spielerisch zum Umweltschützer: "Mülldetektive" lernen den richtigen Umgang mit Abfall

"Mülldetektive" in Ausbildung: Das Mülltrennung Bestandteil des Umweltschutzes ist, wurde den Kindern ...

Mit 2,21 Promille am Steuer: Polizei stoppt Autofahrer in Neuwied

In der Nacht von Mittwoch (7. August) auf Donnerstag (8. August) wurde die Polizei auf einen Pkw aufmerksam, ...

Rodenbacher Dorftreff feiert seine 250. Auflage

Als sich am 27. Februar 2012 acht engagierte Rodenbacher Senioren zum ersten "Dorftreff" in der ehemaligen ...

Schloss Arenfels erhält Förderung in Höhe von 284.000 Euro

Gute Nachrichten für den Landkreis Neuwied: Die Landesregierung fördert die Sanierung des Schloss Arenfels ...

Westerwälder Rezepte - Rindersteak mit Hasselback-Zucchini

Fleisch und Gemüse vom Grill erfreuen sich allgemeiner Beliebtheit. Zucchini haben Saison. Wer den vielseitig ...

Werbung