Werbung

Nachricht vom 24.01.2012    

Drei Landkreise machen fit fürs Ehrenamt

Die Landkreise Neuwied, Altenkirchen und der Westerwaldkreis bieten im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative "Wir Westerwälder" eine gemeinsame Fortbildungsmöglichkeit für ehrenamtlich Tätige in der Jugendarbeit an.

Region. Im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“, wurde in Zusammenarbeit der Kreisjugendpflegen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ein gemeinsames Projekt erarbeitet:
Um ehrenamtlich Tätige zu unterstützen, wurden insgesamt 15 verschiedene Fortbildungsmöglichkeiten im ersten Halbjahr 2012 organisiert, mit denen sich ehrenamtlich in der Jugendarbeit Tätige über die Kreisgrenzen hinaus qualifizieren und weiterbilden können.
Freiwilliges und ehrenamtliches Engagement ist für den Zusammenhalt der demokratischen Gesellschaft unverzichtbar. Es stellt eine Chance dar, das Leben in der Bevölkerung aktiv mit zu gestalten. Das Engagement ist nicht nur ein Geben, denn wer sich für andere stark macht, bereichert auch die eigene Persönlichkeit.
Besonders durch die Jugendarbeit wird ein Grundstein im Bereich der Sozialisation gelegt. Die heranwachsenden Menschen lernen Verantwortung zu übernehmen, selbstbewusst und kritisch denkend das Leben zu meistern, zu zupacken und eigenständig zu handeln. Durch diese Erlebnisse und Erfahrungen lernen sie sich in die Gesellschaft zu integrieren.
Die verschiedenen Fortbildungsangebote richten sich an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in Verbänden, Gruppen und Initiativen in den drei Landkreisen ehrenamtliche Jugendarbeit leisten. Die Tages- und/oder Abendveranstaltungen werden auch zum Erwerb der Juleica (Jugendleitercard) anerkannt.
Die Veranstaltungen umfassen ein breites Spektrum interessanter und für die Praxis wichtiger Themen.
Auf dem vielfältigen Programm stehen u. a. Themen wie Kommunikation, Medienkompetenz, Konfliktmanagement in der Jugendarbeit, Klärung von Rechtfragen sowie Erste-Hilfe-Kurse.
Da die Teilnehmerzahlen bei den meisten Angeboten begrenzt sind, lohnt sich bereits jetzt eine Anmeldung!
Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen, einen umfassenden Flyer und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei:




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Kreisverwaltung Altenkirchen
Anna Izabela Beck, Tel. 02681-81 2541,
anna.beck@kreis-ak.de

Kreisverwaltung des Westerwaldkreises
Caroline Stecker/Jochen Bücher Tel. 02602–124 317, Caroline.Stecker@westerwaldkreis.de

Kreisverwaltung Neuwied
Simone Höhner/ Franlin Toma, Tel. 02631-803442, jugendarbeit@kreis-neuwied.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Berliner Skandal-Rapper K.I.Z. wieder bei Spack-Festival dabei

Veranstalter Dominik Weiand hat die ersten Bands für die Live-Veranstaltung im August unter Vertrag

Wirges. ...

Warnung vor betrügerischen "Polizei"-Anrufen

„Hier spricht die Polizei. Wir haben eine wichtige Mitteilung für Sie. Drücken Sie bitte die 1!“ – Opfer ...

Polizeiliche Maßnahmen in der Rauschgiftszene

In den frühen Morgenstunden des 24. Januar, durchsuchten Kräfte der Kriminalinspektion Betzdorf, unterstützt ...

Bären verlieren bei den Moskitos Essen mit 2:9

EHC Neuwied hat beim Favoriten klar das Nachsehen - Büermann und Petry treffen für die Deichstädter

Neuwied. ...

Beim Auffahren auf die A3 ins Schleudern gekommen: Kollision

Straßenhaus. Am Samstagabend (21.1.) gegen 20.55 Uhr kam es auf der A3 im Bereich der Gemarkung Straßenhaus ...

Feuerwehrmann Wolfgang Dörsch in den Ruhestand verabschiedet

Mann aus dem Westerwald war stellvertretender Kreisfeuerwehrinspekteur und Ausbilder an der Feuerwehrschule ...

Werbung