Werbung

Nachricht vom 23.01.2012    

SPD im Rengsdorfer Land lud zum Neujahrsempfang

Bevorstehende Bürgermeisterwahlen und Fusion der Verbandsgemeinden waren die zentralen Themen

Melsbach. Traditionell lud die SPD im Rengsdorfer Land zu ihrem diesjährigen Neujahrsempfang nach Melsbach ein. Beherrschendes Thema war neben dem Rückblick auf das abgelaufene Jahr die am 22. April anstehende Wahl des Verbandsbürgermeisters in der Verbandsgemeinde Rengsdorf.

Hans Werner Breithausen stellte sich den Genossen beim Neujahrsempfang sehr ausführlich vor. Fotos: Wolfgang Tischler

Sabine Bätzing-Lichtenthäler mahnte an, dass die Ereignisse um Fukushima und der Finanzskandal das Vertrauen der Menschen erschüttert haben. „Dies kann Auswirkungen bis nach Rengsdorf zur Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters haben. Wir alle müssen versuchen, das Vertrauen unserer Mitmenschen wieder zu gewinnen“, war die Meinung der Bundstagsabgeordneten.

Der Landtagsabgeordnete Fredi Winter war wie immer guter Laune und meinte: „Alle guten Dinge sind drei! Im letzten Jahr wurden die SPD-Männer Volker Mendel in Puderbach und Horst Rasbach in Dierdorf zu Verbandsbürgermeistern gewählt. In diesem Jahr ist Hans-Werner Breithausen in Rengsdorf dran.“

Der am 31. Dezember scheidende Verbandsbürgermeister Rainer Dillenberger verkündete, dass „zwölf der vierzehn Rengsdorfer Gemeinden schuldenfrei sind und Rengsdorf den Entschuldungsfond des Landes nicht braucht“.

Das Rengsdorfer Land hat sich dem Tourismus verschrieben und mit dem Klosterweg und dem Butterpfad einiges angestoßen. „Jetzt müssen die Privaten noch mitziehen, damit das Konzept aufgeht“, erklärte Bürgermeister Dillenberger. Die gut 100 Anwesenden erfuhren auch, dass das Gutachten zur Kommunalreform jetzt auf dem Tisch liegt. „Letztlich stammen die Angaben und die getroffenen Schlussfolgerungen von uns“, meinte Dillenberger und fuhr fort: „Wir sind gegenüber Waldbreitbach gesprächsbereit. Finanziell werden wir uns aber verschlechtern. Unsere Gemeinden werden 600.000 Euro mehr Umlagen im Jahr zahlen müssen.“



Zu Bedenken gab Dillenberger auch, dass das Wiedtalbad saniert werden müsse. Die geschätzten Kosten sollen zwischen acht und zwölf Millionen Euro liegen, die auch von den Rengsdorfer Gemeinden mitgetragen werden müssten.

Der Bürgermeisterkandidat Hans Werner Breithausen nutzte das Forum, um sich den Genossen nochmals vorzustellen, seine Ziele zu formulieren und für seine Wahl zu werben. „Der Genossenschaftsgedanke ist auch heute noch wichtig, denn nur gemeinsam sind wir stark“, war die Kernaussage des Kandidaten.

Von seinem neuesten Ehrenamt, der Solargenossenschaft, konnte Hans Werner Breithausen nur Positives berichten. Alle sechs Anlagen konnten bisher ohne Bankkredite finanziert werden. Im laufenden Jahr wird eine Rendite von vier Prozent erwartet.

Der aus Mainz angereiste Generalsekretär der SPD, Alexander Schweitzer meinte an Hans Werner Breithausen gerichtet: „Vor 30 Jahren hast du zwei gute Entscheidungen getroffen: Du hast deine Frau geheiratet und bist der SPD beigetreten. Ich bin sicher, du wirst auch als Verbandsbürgermeister die richtigen Entscheidungen treffen.“

In seiner Rede ging der Generalsekretär auf die aktuellen Ziele der Landesregierung ein und informierte die Rengsdorfer Genossen hautnah über die Landespolitik.

Den musikalischen Rahmen gestalteten die Sänger der Romeos mit diversen Liedern. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Mehrere Wohnungseinbrüche in Neuwied

Neuwied. Am vergangenen Wochenende (20. bis 22.1.), insbesondere im Laufe des Freitagnachmittages, ereigneten ...

Drei Landkreise machen fit fürs Ehrenamt

Die Landkreise Neuwied, Altenkirchen und der Westerwaldkreis bieten im Rahmen der Gemeinschaftsinitiative ...

Berliner Skandal-Rapper K.I.Z. wieder bei Spack-Festival dabei

Veranstalter Dominik Weiand hat die ersten Bands für die Live-Veranstaltung im August unter Vertrag

Wirges. ...

Kölscher Frühschoppen mit den Ehlscheider Möhnen

Ehlscheid. Die Ehlscheider Möhnen feierten am Sonntag (22.1.) im Ehlscheider Parkhotel ihren Kölschen ...

Lara Neumann und Marcel Neumann überzeugen beim Karate-Champions-Cup in Österreich

Puderbach. Der Champions Cup ist eines der bestbesetzten Turniere in Mitteleuropa, wenn es um Karate ...

Engagierte ehrenamtliche Bürger für das Lernpatenprojekt im Landkreis gesucht

Achim Hallerbach: Projekt erfolgreich angelaufen - Weitere Lernpaten erforderlich in Puderbach, Neustadt, ...

Werbung