Werbung

Pressemitteilung vom 05.08.2024    

ANUAL e.V. - Gemeinsam für eine artenreiche Natur im Asbacher Land

In diesem Jahr blickt der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land (ANUAL) e.V. auf 40 Jahre erfolgreiche Vereinsarbeit zurück. Als gemeinnütziger und parteipolitisch unabhängiger Verein widmen sie sich seit der Gründung im März 1984 der Pflege und Entwicklung schützenswerter Biotope, engagieren uns mit Herzblut im Artenschutz und betreiben intensive Öffentlichkeitsarbeit.

Durch die Pflege und Aufstockung der Streuobstwiesen des Vereins werden nicht nur seltene regionale Obstsorten erhalten, sondern es entstehen auch wertvolle Lebensräume für Pflanzen und Tiere. (Fotos: ANUAL)

Verbandsgemeinde Asbach. Mit Stolz blicken die Mitglieder von ANUAL auf ihre Erfolge im Laufe der Jahre zurück. Das funktioniert einerseits durch die finanzielle Unterstützung der Mitglieder, andererseits aber auch maßgeblich durch viele helfende Hände. Damit das Geschaffene auch für die Nachkommen erhalten bleibt und in Zukunft der Natur- und Umweltschutz in der Verbansgmeinde Asbach weiterentwickeln können, sucht ANUAL Menschen, die mit anpacken wollen, Interesse daran haben, aktiver Teil des Asbacher Lands zu werden und dieses von einer anderen Seite kennenzulernen.

Durch die unterschiedlichen Projektschwerpunkte und Aktivitäten haben sich über die Jahre verschiedene Arbeitsgruppen entwickelt, für die nun motivierte Helfer gesucht werden:
Streuobstgruppe - Durchführung von Pflegemaßnahmen auf vereinseigenen Streuobstwiesen
Biotop-Pflege-Gruppe - Durchführung von Pflegemaßnahmen auf vereinseigenen Flächen, Landesflächen und Flächen der Verbandsgemeinde Asbach
Management "Haus der Natur" im Pfaffenbachtal - Durchführung von Pflege- und Instandhaltungsmaßnahmen am Vereinshaus
Jugendarbeit - Bildung von Kindern und Jugendlichen zum Thema Arten- und Naturschutz
Veranstaltungsorganisation - Organisation der vereinseigenen Veranstaltungen am Haus der Natur
ANUAL Wanderwege - Instandhaltung und Ausbau der ANUAL Naturpfade
Öffentlichkeitsarbeit - Bereitstellung aktueller Informationen rund um die Vereinsarbeiten/-projektet
Fachexkursionen/Bildung - Wissensaustausch in Themen rund um den Arten- und Naturschutz



Detaillierte Informationen zu den Aufgaben und Themen der einzelnen Gruppen werden auf Anfrage zur Verfügung gestellt. Wer Zeit und Lust hat, sich ehrenamtlich tatkräftig zu engagieren und/oder mit Expertise und Erfahrung die oben genannten Teams unterstützen möchte, kann sich per E-Mail (mail@anual-ev.de) an den Verein wenden. (PM)


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Athleten des VfL Waldbreitbach glänzen bei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Eisenberg erzielten die Athletinnen und Athleten des VfL beeindruckende ...

Kanukurs für Anfänger beim Neuwieder Wassersportverein

Der Neuwieder Wassersportverein bietet auch in diesem Jahr einen Anfängerkurs im Kanusport an. Interessierte ...

Ehrenauszeichnung für langjähriges Engagement im VdK

Beim Grillfest des VdK in Heddesdorf wurde eine besondere Ehrung vorgenommen. Der langjährige Kreisvorsitzende ...

Projektchor Thalhausen erfolgreich angelaufen

Der Chor Thalhausen hatte zur Teilnahme an einem neuen Projekt aufgerufen, das sich an alle richtet, ...

Farbenfrohes Spektakel beim Regenbogen Kinderfest in Unkel

Am Samstag (14. Juni) verwandelte sich der Schulhof der Stefan-Andres-Realschule Plus in Unkel in ein ...

Weitere Artikel


Stadtradeln Dierdorf: 91 Teilnehmer fuhren 20.548 Kilometer

Vom 16. Juni bis zum 6. Juli 2024 fand in der VG Dierdorf die Aktion "Stadtradeln" statt. Dies ist ein ...

Gefährliche Fahrt auf der B 42: Falschfahrer ohne Abblendlicht unterwegs

Eine gefährliche Situation ereignete sich am Abend des 5. August auf der Bundesstraße 42 bei Neuwied. ...

Sachbeschädigung durch Pyrotechnik in Leutesdorf: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht vom 4. auf den 5. August ereigneten sich mehrere Sachbeschädigungen durch Feuerwerkskörper ...

Stammtisch "Bröcke Jonge": Seit 50 Jahren aktiv für Rheinbreitbach

Sie feiern gern, sie tauschen die Neuigkeiten aus dem Ort aus, vor allem aber packen sie an: Die Stammtisch-Brüder ...

Kunstrasenplatz in Unkel: Stadt Unkel und Stiftungsvertreter unterzeichnen Vereinbarung

Nach intensiven Verhandlungen ist es der Stadt Unkel jetzt gelungen, eine zukunftsweisende Vereinbarung ...

Unbekannte versuchen in Wohnhaus in Rheinbreitbach einzubrechen

Ein versuchter Einbruch in ein Wohnhaus im "Maarweg" in Rheinbreitbach wurde am Freitagmittag gemeldet. ...

Werbung