Werbung

Nachricht vom 04.08.2024    

Drei Wege, um die Effizienz im Unternehmen zu steigern

RATGEBER | Unternehmen stehen immerzu vor unterschiedlichen Herausforderungen. Ob diese jedoch auf dem Markt erfolgreich agieren, hängt von vielen Faktoren ab. Einer der wichtigsten Faktoren, unabhängig von der Branche oder der Unternehmensgröße, ist die Effizienz! Denn diese entscheidet unter anderem darüber, wie schnell und effektiv Aufgaben erledigt werden können, wie viele Ressourcen benötigt und ob Kosten gesenkt werden können. Sie wollen die Effizienz steigern? Wir haben einige Tipps für Führungskräfte und Unternehmer zusammengestellt, die von Automatisierung mit einer Ausgabenmanagement-Software hin zur Optimierung von Kommunikationsprozessen reichen.

Foto Quelle: pixabay.com / geralt

Automatisierungen
Häufig wird der Unternehmensalltag von immer wiederkehrenden Aufgaben begleitet, die einem und demselben Muster folgen und jedes Mal manuelle Ressourcen beanspruchen. Diese Routineaufgaben gelten als enorme Zeitfresser und sind für die Mitarbeiter meist ungeliebte Aufgaben, die sie nicht sonderlich herausfordern.

Mit einer Software-Lösung können eben diese Aufgaben jedoch automatisiert und vereinfacht werden. Lösungen wie die von Klippa bieten insbesondere KI-Datenautomatisierungen, Ausgabenmanagement und andere Pakete an.

Sie können aber auch Rechnungsstellungen, Kundendatenänderungen oder E-Mail-Kampagnen automatisch ablaufen lassen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern minimiert auch die Wahrscheinlichkeit, dass sich Fehler einschleichen oder etwas vergessen wird.

Anpassungen im Geschäftsmodell
Manchmal lässt sich eine Effizienzsteigerung auch durch eine Anpassung im Geschäftsmodell erreichen. Sie haben etwa IT-Projekte laufen, setzen aber noch auf das klassische Stufenmodell beim Projektmanagement? Mittlerweile setzen Unternehmen zunehmend auf agile Frameworks wie Scrum, SAFe oder Kanban, um Projekte dynamisch voranzutreiben. Die Vorteile?

● Schnellere Anpassung an Marktänderungen möglich
● Teilergebnisse werden schneller geliefert
● Mehr Flexibilität und die Möglichkeit, auf Kundenwünsche einzugehen
● Bessere Ressourcennutzung
● Projektergebnis kann beeinflusst werden
● Das Team verbessert stetig die Zusammenarbeit und wird effizienter

Manchen Unternehmen fehlt aber bereits auf höherer Ebene ein konkreter Fokus und ein Unternehmensziel, worauf sich die Aufgaben besser ausrichten lassen. Einige Methoden wie die Einführung von OKRs (Objectives and Key Results) helfen beispielsweise, Ihre Ziele klar zu definieren und messbare Ergebnisse festzulegen.

Prozessoptimierung
Alle Prozesse eines Unternehmens lassen sich mit zahlreichen Zahnrädern vergleichen, die ineinandergreifen. Funktioniert eines der Rädchen nicht zuverlässig, kann der gesamte Unternehmensprozess zum Erliegen kommen. Oder er wird immens verlangsamt, ohne dass man es von außen direkt mitbekommt.

Laufen Ihre Prozesse alle optimal? Es ist sinnvoll, jeden einzelnen Prozess unter die Lupe zu nehmen und dabei auch Feedback von den Mitarbeitern einzuholen. Schließlich sind sie es, die tagein, tagaus mit diesen arbeiten. Bereits kleine Verbesserungen in den Arbeitsabläufen können einen großen Unterschied in der Effizienz und Produktivität machen. Denn in der Geschäftswelt zählt bekanntlich jede Sekunde.

In der Wirtschaft wird die Auswirkung des Kommunikations- und Entscheidungsprozesses oftmals unterschätzt. So werden Projekte und Aufgaben oft durch lange Hierarchien geführt, in denen erst einmal die Zuständigkeit ermittelt werden muss. Das Problem? Solange keine Entscheidung getroffen ist, ruhen die Projekte, während oft weiterhin Zeit und Ressourcen in diese fließen.

Wenn es jedoch klare Ansprechpartner und Entscheidungswege gibt, die vielleicht noch durch digitale Tools unterstützt werden, kann es hier zu einer enormen Steigerung der Effizienz kommen. Kommunikationsprozesse sollten hingegen so transparent wie möglich gehalten werden, damit alle auf ein und dieselben Informationen zugreifen können und es nicht zu unterschiedlichen Wissensständen kommen kann. Denn nichts bremst die Effizienz mehr als fehlende Informationen oder unnötige Entscheidungsschleifen. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


Kunstrasenplatz in Unkel: Stadt Unkel und Stiftungsvertreter unterzeichnen Vereinbarung

Nach intensiven Verhandlungen ist es der Stadt Unkel jetzt gelungen, eine zukunftsweisende Vereinbarung ...

Stammtisch "Bröcke Jonge": Seit 50 Jahren aktiv für Rheinbreitbach

Sie feiern gern, sie tauschen die Neuigkeiten aus dem Ort aus, vor allem aber packen sie an: Die Stammtisch-Brüder ...

ANUAL e.V. - Gemeinsam für eine artenreiche Natur im Asbacher Land

In diesem Jahr blickt der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land (ANUAL) e.V. auf 40 ...

Unbekannte versuchen in Wohnhaus in Rheinbreitbach einzubrechen

Ein versuchter Einbruch in ein Wohnhaus im "Maarweg" in Rheinbreitbach wurde am Freitagmittag gemeldet. ...

Geschwindigkeitskontrolle in Döttesfeld: Drei Fahrzeugführer überschreiten Tempolimit

Bei einer Geschwindigkeitsmessung in Döttesfeld wurden am Sonntagmittag (4. August) drei Überschreitungen ...

Brandstiftung in Breitscheid: Polizei sucht weitere Zeugenhinweise

Ein Feldweg in Breitscheid wurde am späten Sonntagabend (4. August) zum Schauplatz einer mutmaßlichen ...

Werbung