Werbung

Pressemitteilung vom 05.08.2024    

Unbekannte versuchen in Wohnhaus in Rheinbreitbach einzubrechen

Ein versuchter Einbruch in ein Wohnhaus im "Maarweg" in Rheinbreitbach wurde am Freitagmittag gemeldet. Unbekannte Täter hinterließen deutliche Spuren, konnten jedoch nicht ins Haus gelangen.

Symboldbild

Rheinbreitbach. Am Freitagmittag (2. August), zwischen 12.30 Uhr und 13.30 Uhr, versuchten unbekannte Täter die Kellertür eines Wohnhauses im "Maarweg" in Rheinbreitbach aufzubrechen. Nachdem der Bewohner nach Hause zurückkehrte, stellte er Beschädigungen am Zylinder der Kellertür sowie am Schließzylinder des Gartenhauses fest. Darüber hinaus waren Hebelspuren am Türrahmen sichtbar.

Trotz der offensichtlichen Versuche, in das Gebäude einzudringen, gelang es den Tätern nicht, sich Zugang zum Haus oder dem Gartenhaus zu verschaffen. Die Polizeiinspektion Linz bittet um Hinweise zur Aufklärung des versuchten Einbruchs. Zeugen können sich an die Polizeiinspektion wenden unter der Telefonnummer 02644 9430 oder per E-Mail an pilinz@polizei.rlp.de. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Kunstrasenplatz in Unkel: Stadt Unkel und Stiftungsvertreter unterzeichnen Vereinbarung

Nach intensiven Verhandlungen ist es der Stadt Unkel jetzt gelungen, eine zukunftsweisende Vereinbarung ...

Stammtisch "Bröcke Jonge": Seit 50 Jahren aktiv für Rheinbreitbach

Sie feiern gern, sie tauschen die Neuigkeiten aus dem Ort aus, vor allem aber packen sie an: Die Stammtisch-Brüder ...

ANUAL e.V. - Gemeinsam für eine artenreiche Natur im Asbacher Land

In diesem Jahr blickt der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land (ANUAL) e.V. auf 40 ...

Geschwindigkeitskontrolle in Döttesfeld: Drei Fahrzeugführer überschreiten Tempolimit

Bei einer Geschwindigkeitsmessung in Döttesfeld wurden am Sonntagmittag (4. August) drei Überschreitungen ...

Brandstiftung in Breitscheid: Polizei sucht weitere Zeugenhinweise

Ein Feldweg in Breitscheid wurde am späten Sonntagabend (4. August) zum Schauplatz einer mutmaßlichen ...

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Langjährige Mitarbeiter der Verwaltung geehrt

Die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach feiert das Jubiläum mehrerer langjähriger Verwaltungsmitarbeiter. ...

Werbung