Werbung

Pressemitteilung vom 05.08.2024    

Brandstiftung in Breitscheid: Polizei sucht weitere Zeugenhinweise

Ein Feldweg in Breitscheid wurde am späten Sonntagabend (4. August) zum Schauplatz einer mutmaßlichen Brandstiftung. Die Polizeiinspektion Straßenhaus ermittelt nun und bittet um Zeugenhinweise.

(Symbolfoto)

Breitscheid. Gegen 22.30 Uhr wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus ein Brand auf einem Feldweg in Breitscheid gemeldet. Der Brandort liegt in der Verlängerung der Gartenstraße im Ortsteil Hochscheid. Nach ersten Ermittlungen sollen bisher unbekannte Personen getrocknete Gräser des angrenzenden Feldes auf dem Weg verteilt und diese anschließend angezündet haben. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Während der Sachverhaltsaufnahme erhielt die Polizei Hinweise auf drei verdächtige Personen, die zur Tatzeit vom Brandort in Richtung Nassen flüchteten. Alle drei waren mit schwarzen Kapuzenpullovern und grauen Jogginghosen bekleidet.

Die Polizeiinspektion Straßenhaus bittet um Unterstützung bei den Ermittlungen. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht oder kann Hinweise zu den drei Personen geben? Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Saisonausklang mit Gänsehaut und Wein im Erlebnisbad in Herschbach

Nach dem großen Erfolg der "Pool, Buch und Wein"-Lesung im Juni gibt es zum Saisonausklang im Erlebnisbad ...

Neugierig bleiben mit dem Programm der VHS im neuen Semester

Ob Künstliche Intelligenz, schwedische Rezepte, Ungarisch oder Qigong – Mit dem Start des zweiten Semesters ...

22. Biwak der Reservistenkameradschaft Dreisbacher Land in Rodenbach

Vom Freitag bis Sonntag (22. bis 24. August 2025) verwandelte sich der Sportplatz in Rodenbach in ein ...

evm unterstützt Jugend und Naturschutz in der Verbandsgemeinde Puderbach

Über insgesamt 2.000 Euro aus der "evm-Ehrensache" dürfen sich die Arbeitsgruppe Naturschutz in Dürrholz ...

SPD Neuwied und Ortsverein Niederbieber-Segendorf laden zum Sommerfest ein

Die SPD Neuwied und der SPD-Ortsverein Niederbieber-Segendorf veranstalten am Sonntag, den 14. September ...

"Fest der Kulturen" im Bendorfer Stadtpark: Vielfalt feiern am 17. September

Der Beirat für Migration und Integration der Stadt Bendorf lädt herzlich zum "Fest der Kulturen" am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Geschwindigkeitskontrolle in Döttesfeld: Drei Fahrzeugführer überschreiten Tempolimit

Bei einer Geschwindigkeitsmessung in Döttesfeld wurden am Sonntagmittag (4. August) drei Überschreitungen ...

Unbekannte versuchen in Wohnhaus in Rheinbreitbach einzubrechen

Ein versuchter Einbruch in ein Wohnhaus im "Maarweg" in Rheinbreitbach wurde am Freitagmittag gemeldet. ...

Kunstrasenplatz in Unkel: Stadt Unkel und Stiftungsvertreter unterzeichnen Vereinbarung

Nach intensiven Verhandlungen ist es der Stadt Unkel jetzt gelungen, eine zukunftsweisende Vereinbarung ...

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Langjährige Mitarbeiter der Verwaltung geehrt

Die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach feiert das Jubiläum mehrerer langjähriger Verwaltungsmitarbeiter. ...

"creole_sommer 2024": Neuwied groovt zu Balkan-, Brass- und Gypsie-Sounds

Ob ABBA, Bach oder Capital Bra: Musik schafft immer Neues durch die Kombination bekannter Motive. Die ...

Schützenbruderschaft Irlich lädt zum traditionellen Hobby- und Königsschießen 2024 ein

Die St. Georg Schützenbruderschaft Tell 1909 e.V. aus Neuwied-Irlich freut sich, zu ihrem traditionellen ...

Werbung