Werbung

Pressemitteilung vom 05.08.2024    

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Langjährige Mitarbeiter der Verwaltung geehrt

Die Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach feiert das Jubiläum mehrerer langjähriger Verwaltungsmitarbeiter. Die Ehrungen fanden in Anerkennung ihrer jahrzehntelangen treuen Dienste statt.

Von links: Hans-Werner Breithausen, Matthias Wloch, Karsten Lück, Stephanie Flemmer, Diana Hömke, Dirk Hammes, Sabine Reuter, Mariella Wick, Sarah Brettnacher und Thomas Noll. (Foto: Heike Kurz, VG Rengsdorf-Waldbreitbach)

Rengsdorf-Waldbreitbach. Die Verbandsgemeinde würdigt die 40-jährige Tätigkeit von Thomas Noll und Sabine Reuter. Noll ist als Beschäftigter im Bereich "Soziale Angelegenheiten" für Sozialhilfe, Renten, Wohngeld und Obdachlosenangelegenheiten verantwortlich. Reuter hingegen kümmert sich bei den VG-Werken um die Verbrauchsabrechnungen, Kostenerstattungen und Standrohre. Sie war zuvor viele Jahre in der Bauabteilung der VG Waldbreitbach tätig.

Zudem feiern Diana Hömke und Matthias Wloch ihr 25-jähriges Berufsjubiläum. Hömke betreut im Bürgerbüro des Rathauses Rengsdorf zahlreiche Aufgaben, darunter die Bearbeitung von Personalausweisen, Reisepässen, Führungszeugnissen, Fischereischeinen, An-, Um- und Abmeldungen, Fundbüro, Untersuchungsberechtigungsscheine und Beglaubigungen. Wloch arbeitet seit über 20 Jahren bei den VG-Werken als Ver- und Entsorger in der Fachrichtung Abwasserbeseitigung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bürgermeister Hans-Werner Breithausen händigte als Anerkennung für die geleisteten treuen Dienste Urkunden und Präsente aus. Er gratulierte herzlich und wünschte den Jubilaren weiterhin viel Erfolg bei der Arbeit. Den Gratulationen schlossen sich die stellvertretende Büroleiterin Stephanie Flemmer, die stellvertretenden Fachbereichsleiter und die stellvertretende Personalratsvorsitzende Sarah Brettnacher an. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Weitere Artikel


Brandstiftung in Breitscheid: Polizei sucht weitere Zeugenhinweise

Ein Feldweg in Breitscheid wurde am späten Sonntagabend (4. August) zum Schauplatz einer mutmaßlichen ...

Geschwindigkeitskontrolle in Döttesfeld: Drei Fahrzeugführer überschreiten Tempolimit

Bei einer Geschwindigkeitsmessung in Döttesfeld wurden am Sonntagmittag (4. August) drei Überschreitungen ...

Unbekannte versuchen in Wohnhaus in Rheinbreitbach einzubrechen

Ein versuchter Einbruch in ein Wohnhaus im "Maarweg" in Rheinbreitbach wurde am Freitagmittag gemeldet. ...

"creole_sommer 2024": Neuwied groovt zu Balkan-, Brass- und Gypsie-Sounds

Ob ABBA, Bach oder Capital Bra: Musik schafft immer Neues durch die Kombination bekannter Motive. Die ...

Schützenbruderschaft Irlich lädt zum traditionellen Hobby- und Königsschießen 2024 ein

Die St. Georg Schützenbruderschaft Tell 1909 e.V. aus Neuwied-Irlich freut sich, zu ihrem traditionellen ...

Kirschenflut am Strand, Zauberkugeln und Rache der Banksy-Ratte

Internationalen Besuch hatte die Künstlergruppe "Farbenkraft" bei ihrer diesjährigen Ausstellung "Faszination ...

Werbung