Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2024    

VR Bank RheinAhrEifel eG stärkt regionale Bildung mit 30 neuen Auszubildenden

Die VR Bank RheinAhrEifel eG startet in den August mit einer positiven Entwicklung. Seit dem 1. August verzeichnet sie einen Zuwachs von dreißig neuen Auszubildenden, was die Bank als bedeutenden Akteur für Bildung und Arbeit in der Region Rhein-Ahr-Eifel stärkt.

Der Vorstand der VR Bank RheinAhrEifel eG als auch die Ausbildungsverantwortlichen freuen sich über die neuen Kollegen, die ihre Ausbildung zum 1. August beginnen. (Foto: Peter Seydel)

Neuwied/Region. Mit großer Freude begrüßt die VR Bank RheinAhrEifel eG seit dem 1. August dreißig neue Auszubildende in ihrem Team. Die meisten, nämlich achtundzwanzig, streben eine Karriere als Bankkaufleute an. Eine Auszubildende startet zudem im Büromanagement und ein weiterer Auszubildender beginnt seine Laufbahn als Immobilienkaufmann.

Insgesamt sind nun 75 Auszubildende über alle Lehrjahre hinweg bei der VR Bank tätig. Dies unterstreicht die Bedeutung, die das Finanzhaus der Ausbildung junger Talente und der Investition in die nächste Generation beimisst.

Matthias Herfurth, Vorstand der VR Bank RheinAhrEifel eG, äußert sich stolz: "Wir sind stolz darauf, dass wir auch in diesem Jahr wieder so viele motivierte junge Menschen für eine Ausbildung bei der VR Bank RheinAhrEifel eG gewinnen konnten. Unsere Azubis sind die Zukunft unserer Bank und wir legen großen Wert darauf, ihnen eine erstklassige Ausbildung zu bieten." Laut Herfurth sollen Auszubildende die Möglichkeit erhalten, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln als auch aktiv an der Gestaltung der Bank mitzuwirken.



Die VR Bank RheinAhrEifel eG bietet den jungen Talenten ein breites Spektrum an Ausbildungsmöglichkeiten. Durch praxisnahe Ausbildung und umfassende Betreuung können sie ihre Fähigkeiten und Kenntnisse durchgehend erweitern.

Als Bank mit starken regionalen Wurzeln engagiert sich die VR Bank RheinAhrEifel eG nicht nur als Finanzdienstleister, sondern auch als verantwortungsbewusster Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb. "Unsere Ausbildungsprogramme sind darauf ausgelegt, den jungen Menschen nicht nur fachliches Wissen, sondern auch soziale Kompetenzen und Werte zu vermitteln. Wir möchten, dass sie sich bei uns wohlfühlen und sich mit unseren genossenschaftlichen Prinzipien identifizieren. Gemeinsam mit unseren neuen Auszubildenden werden wir die Zukunft der VR Bank RheinAhrEifel eG erfolgreich gestalten", ergänzt Herfurth. (PM)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


Kirschenflut am Strand, Zauberkugeln und Rache der Banksy-Ratte

Internationalen Besuch hatte die Künstlergruppe "Farbenkraft" bei ihrer diesjährigen Ausstellung "Faszination ...

Schützenbruderschaft Irlich lädt zum traditionellen Hobby- und Königsschießen 2024 ein

Die St. Georg Schützenbruderschaft Tell 1909 e.V. aus Neuwied-Irlich freut sich, zu ihrem traditionellen ...

"creole_sommer 2024": Neuwied groovt zu Balkan-, Brass- und Gypsie-Sounds

Ob ABBA, Bach oder Capital Bra: Musik schafft immer Neues durch die Kombination bekannter Motive. Die ...

Buchtipp: "Lost & Dark Places Westerwald" von Andreas Stahl

33 vergessene, verlassene und unheimliche Orte hat Andreas Stahl im geografischen Westerwald ausgemacht, ...

Bundessieger! Großer Bahnhof für die THW-Jugend aus Montabaur

Was war denn da am Samstag gestern (3. August) in Montabaur los und hatte nichts mit der Kirmes zu tun? ...

Verdächtiges Pedelec in Leubsdorf gefunden - Polizei sucht Zeugen

In der Nähe der Walburgis Kirche in Leubsdorf wurde am Samstagmorgen (3. August) ein schwarzes Pedelec ...

Werbung