Werbung

Pressemitteilung vom 04.08.2024    

Verkehrsunfälle und Fahrerfluchten halten Polizei in Neuwied auf Trab

In der Zeit vom 2. bis zum 4. August verzeichnete die Polizeiinspektion Neuwied eine Reihe von Verkehrsunfällen. Besonders auffällig war dabei das hohe Aufkommen an Unfallfluchten, von denen einige bereits aufgeklärt werden konnten.

Symbolbild

Neuwied. Laut dem Pressebericht der Polizeidirektion Neuwied/Rhein ereigneten sich im genannten Berichtszeitraum insgesamt sechzehn Verkehrsunfälle, die ausschließlich Sachschäden zur Folge hatten. In vier Fällen entfernten sich die Unfallverursacher unerlaubt vom Ort des Geschehens. Die Polizei konnte jedoch bereits zwei der flüchtigen Fahrzeugführer ermitteln und die notwendigen Strafverfahren einleiten.

Ein besonders schwerwiegender Vorfall ereignete sich am Freitag (2. August) zwischen 10.30 Uhr und 14.40 Uhr auf einem Parkplatz in der Hauptstraße in Heimbach-Weis. Dort wurde ein geparkter Nissan stark beschädigt und etwa zwei Meter nach vorn geschoben. Die Polizei geht davon aus, dass der unbekannte Täter mit hoher Geschwindigkeit auf das Fahrzeug aufgefahren ist.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02631 - 8780 oder per E-Mail an pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.



19-Jährige verletzt
Bei einem weiteren Unfall am Samstag (3. August), 15.15 Uhr, erlitt eine 19-jährige Fahrzeugführerin leichte Verletzungen. Sie war an der Kreuzung Dierdorfer Straße / Berggärtenstraße aus Fahrtrichtung Bendorf in Richtung Linz nahezu ungebremst auf ein vorausfahrendes Fahrzeug aufgefahren und hatte dieses noch auf ein davorstehendes Fahrzeug geschoben. Der Gesamtschaden wird von der Polizei auf 25.000 Euro geschätzt.

Mann aus Rheinbrohl mit 3 Promille
Am Abend des 2. August gegen 23 Uhr wurde der Polizei zudem ein unsicher fahrender Pkw auf der B 42 gemeldet. Das Fahrzeug konnte in Leutesdorf festgestellt werden. Bei der Kontrolle des 47-jährigen Fahrers stellte sich heraus, dass dieser deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Vortest ergab einen Wert von mehr als drei Promille. Dem Mann aus Rheinbrohl wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein vorläufig entzogen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Verdächtiges Pedelec in Leubsdorf gefunden - Polizei sucht Zeugen

In der Nähe der Walburgis Kirche in Leubsdorf wurde am Samstagmorgen (3. August) ein schwarzes Pedelec ...

Bundessieger! Großer Bahnhof für die THW-Jugend aus Montabaur

Was war denn da am Samstag gestern (3. August) in Montabaur los und hatte nichts mit der Kirmes zu tun? ...

Buchtipp: "Lost & Dark Places Westerwald" von Andreas Stahl

33 vergessene, verlassene und unheimliche Orte hat Andreas Stahl im geografischen Westerwald ausgemacht, ...

Waldbreitbach: Wiederholungssiege und Premiere beim 4. Bärenkopplauf und 1. Bärchenlauf

Fabian Jenne und Joanna Tallmann, beide erfahrene Läufer, dominieren erneut den Bärenkopplauf in Waldbreitbach. ...

Feuerwehreinsatz bei Dattenberg: Brennender Baum im Waldgebiet

Ein brennender Baum sorgte am gestrigen Samstagabend (3. August) für Aufregung in einem Waldgebiet nahe ...

Flaschenwurf aus fahrendem Auto beschädigt Wohnhausfenster in St. Katharinen

Mehr als nur eine nächtliche Ruhestörung der besonderen Art ereignete sich in St. Katharinen. Aus einem ...

Werbung