Werbung

Pressemitteilung vom 03.08.2024    

Mülldetektive auf Mission: Ferienaktion der Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied

In den Sommerferien erhielten Kinder eine besondere Aufgabe: Sie wurden zu sogenannten Mülldetektiven. Im Rahmen eines Ferienprogramms der Familienbildungsstätte Neuwied e. V. (FBS) konnten sie ihre Umweltkenntnisse vertiefen und aktiv zum Umweltschutz beitragen.

Die Teilnehmer der Ferienfreizeit hatten einen ereignisreichen Tag. (Foto: Andrea Berkholz)

Neuwied. Zwei Vormittage lang veranstaltete die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR ein spezielles Programm zum Thema Abfall- und Umweltbildung als Ferienaktion für Kids. Inmitten der Natur lernten die Kinder spielerisch, wie wichtig Mülltrennung und Umweltschutz sind.

Im Zentrum des Programms standen die sogenannten Mülldetektive, bei denen zwei verschiedene Gruppenaktivitäten durchgeführt wurden. Eine Gruppe hatte die Aufgabe, im Wald Müll zu sammeln, während die andere an einem Umweltbildungsprogramm teilnahm. Die Leitung übernahmen zwei Mitarbeiter der Abfallwirtschaft, während Betreuer der FBS die Kinder begleiteten.

Das Projekt Mülldetektive hatte das Ziel, den Kindern nicht nur die Wichtigkeit von Abfallvermeidung und korrekter Entsorgung näherzubringen, sondern auch die Folgen von achtlosem Wegwerfen in der Natur aufzuzeigen.



Umweltschutz von klein auf
Andrea Berkholz, die Fachbereichsleitung Öffentlichkeits- und Projektarbeit, äußerte sich positiv über das Engagement der Kinder: "Es war schön zu sehen, wie engagiert und interessiert die Kinder bei der Sache waren. Sie haben viel über Mülltrennung gelernt und bei der Müllsammelaktion sogar einen Teil zu einem sauberen Landkreis Neuwied beigetragen."

Die Abfallwirtschaft plant, das Programm auch in Zukunft fortzusetzen. Dabei hofft sie, dass die Kinder das Gelernte nicht nur in ihrem Alltag umsetzen, sondern auch ihr Wissen an andere Kinder weitergeben. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Naturschutz  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Großartige Orgelnacht mit Illuminationen in der Abteikirche Marienstatt

Ein Highlight im Rahmen der Marienstatter Abteikonzerte bildete am Freitagabend, dem 2. August die Orgelnacht ...

Flaschenwurf aus fahrendem Auto beschädigt Wohnhausfenster in St. Katharinen

Mehr als nur eine nächtliche Ruhestörung der besonderen Art ereignete sich in St. Katharinen. Aus einem ...

Feuerwehreinsatz bei Dattenberg: Brennender Baum im Waldgebiet

Ein brennender Baum sorgte am gestrigen Samstagabend (3. August) für Aufregung in einem Waldgebiet nahe ...

Royalty und Belcanto: Italien trifft das Rheinland in einem einzigartigen Konzert

In einer faszinierenden Mischung aus Historie und Musik lädt die Herrnhuter Brüdergemeine in Neuwied ...

"Starke Kinder sagen Nein!": Stadt Neuwied setzt bei Kinder- und Jugendschutz auf Prävention

Kinder haben ein Recht auf Schutz vor Gewalt und sexuellem Missbrauch. So steht es seit 30 Jahren in ...

Polizeieingriff verhindert vierten Auto-Diebstahl in Bendorfer Autohaus

In den frühen Morgenstunden am Samstag (3. August) vereitelte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion ...

Werbung