Werbung

Pressemitteilung vom 02.08.2024    

"Sommer auf der Insel": Inselgemeinschaft Niederbieber lädt ein

Nach dem erfolgreichen Inselfest und den zahlreichen positiven Rückmeldungen zum Jubiläum lädt die Inselgemeinschaft Niederbieber nun zum "Sommer auf der Insel" ein. An drei Abenden im August öffnen die Insulaner jeweils von 19 bis 22 Uhr die Cocktail-Bar auf der idyllische Wiedinsel für ein gemütliches Beisammensein.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Neuwied-Niederbieber. Der Auftakt findet am Donnerstag, 8. August, um 19 Uhr statt. Besucher können sich auf hausgemachte Cocktails und Longdrinks sowie eine kleine Auswahl an Snacks und weiteren Getränken freuen. Die Insel wird in ein buntes Lichtermeer verwandelt, ergänzt durch Stehtische, Sitzgelegenheiten und weitere Angebote, die zum Verweilen einladen. Gerne können auch eigene Picknick- oder Wolldecken mitgebracht werden.

"Wir haben uns bewusst für einen Donnerstag entschieden, da viele während der Sommerferien Urlaub haben und die Wochenenden meist schon verplant sind. Unser Fokus liegt auf einem entspannten Beisammensein. Daher bieten wir auch einige alkoholfreie Cocktails und Longdrinks an", erklärt Tim Rönz, der Vorsitzende der Inselgemeinschaft. Der Eintritt ist frei.



Die weiteren Termine sind der 15. und 22. August. Sollte das Wetter nicht mitspielen, wird die Veranstaltung abgesagt. Aktuelle Informationen dazu finden Sie auf der Facebookseite der Inselgemeinschaft Niederbieber. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Telekommunikationsausfall im Wiedtal - Notrufsystem betroffen

In mehreren Gemeinden des Wiedtals kommt es derzeit zu Einschränkungen in der Telekommunikation. Die ...

Neubau der Eisenbahnüberführung: Vorbereitungen in Neuwied starten

In Neuwied beginnen die Vorarbeiten für den Neubau einer wichtigen Eisenbahnüberführung. Ab dem 3. November ...

Reformierte Feuerwehrförderung: 766.819 Euro für den Kreis Neuwied

Die Feuerwehren im Kreis Neuwied profitieren von einer neuen, pauschalen Förderregelung. Insgesamt stehen ...

Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Weitere Artikel


Brand in der Robert-Koch-Schule in Linz: Polizei sucht Zeugen

Am Freitag (2. August) gegen 12.53 Uhr gingen bei der Polizei mehrere Meldungen über einen Brand der ...

Explosion im Fahrerlager am Nürburgring: Mehrere Verletzte nach Druckflaschen-Unfall

Am späten Freitagnachmittag (2. August) ereignete sich ein schwerwiegender Zwischenfall im Bereich des ...

Unbekannte brechen in bewohntes Haus in Dierdorf ein

Und das am hellichten Tag: Am Freitagnachmittag (2. August) wurde ein Einbruch in ein bewohntes Wohnhaus ...

Gefangenenaustausch mit Russland: Kevin Lick (19) aus Montabaur ist unter den Freigelassenen

Im Rahmen des umfangreichsten Gefangenenaustauschs seit Beendigung des Kalten Kriegs ist auch ein 19-jähriger ...

30 Jahre Kinderplanet und 10 Jahre Kita Rheintalwiese: Neuwieder Kitas feiern runde Geburtstage

Geburtstagskinder werden in Kitas grundsätzlich gebührend gefeiert. Warum sollte sich eine Kita dann ...

Geschwindigkeitsüberwachung in Dattenberg-Wallen: 62 Pkw zu schnell unterwegs

Bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Verkehrsdirektion Koblenz am Donnerstagnachmittag (1. August) ...

Werbung