Werbung

Nachricht vom 31.07.2024    

Energetisch saniert ist halb verkauft: Wissenswertes zur Preisbewertung beim Verkauf einer Immobilie in Neuwied

RATGEBER | Der Kreis Neuwied gehört fraglos zu den schönsten Regionen Deutschlands. Dennoch sind die Immobilienpreise hier im bundesweiten Vergleich als eher moderat zu bezeichnen: Mit einem aktuellen Durchschnittspreis von 2.716 € je Quadratmeter liegt die Region auf Rang 255 von 400. München ist mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 10.936 € nach wie vor der Spitzenreiter.

Foto Quelle: pixabay.com / chaiyananuwatmongkolchai

Wie wirkt sich der energetische Zustand auf den Kaufpreis aus?
Durch das Inkrafttreten des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), aber auch aufgrund stetig steigender Energiepreise, spielt der energetische Zustand eines Gebäudes beim Verkauf eine wichtige Rolle. Für Transparenz sorgt der (mit wenigen Ausnahmen) verpflichtend vorzulegende Energieausweis des Gebäudes. An diesem kann man sehr genau ablesen, mit welchen Heizkosten pro Quadratmeter und Jahr zu rechnen ist. Und die Unterschiede können erheblich sein. Abhängig von der Größe des Gebäudes und dem individuellen Heizverhalten betragen die Heizkosten in einem schlecht gedämmten Altbau im Vergleich zu einem effizienten Neubau manchmal ein Mehrfaches.

Die gute Nachricht ist, dass sich viele ältere Gebäude nachträglich dämmen lassen. Allerdings sind die Auftragsbücher der meisten Fachhandwerksunternehmen so gut gefüllt, dass man viel Geduld aufbringen muss. Das gilt insbesondere in Ballungsgebieten wie der bayrischen Landeshauptstadt.

In München ist das Angebot deutlich geringer als die Nachfrage
Wer in München seine Immobilie verkaufen will, muss sich über den baulichen wie energetischen Zustand in aller Regel keine tiefergehenden Gedanken machen. Hier geht es für viele Menschen schlicht darum, überhaupt eine freie Wohnimmobilie zu finden. Die bauliche wie energetische Situation ist dabei zweitrangig. Trotzdem bestätigen auch Immobilienunternehmen wie KWAG eine erhöhte Nachfrage nach energieeffizienten Gebäuden. Zwar wirkt sich die Energieeffizienz auf den Gesamtkaufpreis prozentual geringer als in ländlichen Regionen wie dem Kreis Neuwied aus. Doch die Wartezeit, bis die Fachleute anrücken und die Wärmeisolierung optimieren, kann hier noch deutlich länger sein. Insofern ist eine bereits beim Verkauf abgeschlossene energetische Sanierung auch in der bayrischen Metropole ein perfektes Verkaufsargument.

Im Kreis Neuwied ist die Situation weniger angespannt
Die Nachfrage nach Wohnmobilen ist in der Region nicht überall gleich. Immerhin lassen sich Faktoren wie das Landschaftsbild, die örtliche Infrastruktur und die Anbindung an Straße und Schiene nicht komplett wegdiskutieren. Trotzdem braucht es nicht unbedingt die beste Lage, um Kaufinteressenten auf ein Haus aufmerksam zu machen. Mit einer modernen Heizungsanlage (ggf. sogar mit bereits installierter Wärmepumpe) und einer optimalen Wärmedämmung wird man nicht lange auf Anfragen warten müssen. Auch eine bereits vorhandene Photovoltaikanlage lässt ein Gebäude als zukunftsgerecht erscheinen, erhöht den Wert und sorgt oft für einen schnelleren Verkauf. Insbesondere in den großen Online-Immobilienbörsen kann man es aufmerksam beobachten: Ist ein Gebäude ohne Renovierungsstau sofort bezugsfertig, bleibt es (fast) nie für längere Zeit unbewohnt.

Fazit?
Bereits in früheren Zeiten entschied die bauliche und energetische Situation mit darüber, wie schnell und wie gut sich ein Haus verkauft. Durch die Umwelt- und Klimapolitik der Bundesregierung sowie durch die kontinuierlich ansteigenden Energiepreise ist die Energieeffizienz eines Gebäudes heute allerdings eines der wichtigsten Verkaufsargumente. Wer nicht sofort, aber mittelfristig über den Verkauf seiner Immobilie nachdenkt, kann deren Wert durch eine vorherige Verbesserung der Energiebilanz signifikant erhöhen – auch und gerade in ländlichen Regionen wie dem Kreis Neuwied. (prm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.





.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Weitere Artikel


IKK Südwest begrüßt 26 neue Auszubildende und Studierende

ANZEIGE | Die IKK Südwest heißt zum Start des Ausbildungsjahres 2024 zahlreiche motivierte Auszubildende ...

Diebstahl von E-Bikes auf Campingplatz in Bad Hönningen vereitelt

In den frühen Morgenstunden des 2. August wurde ein Fahrraddiebstahl auf einem Campingplatz in Bad Hönningen ...

Raiffeisen und den Römern auf der Spur: Neuwieds historisches Erbe erkunden

Auch wenn es sich bei Neuwied mit "nur" 371 Jahren um eine noch recht junge Stadt handelt, kann sie doch ...

Großangelegte Bordsteinsanierung in Neuwied geplant

In Neuwied stehen die Servicebetriebe (SBN) in den Startlöchern für eine umfangreiche Sanierungsaktion. ...

SPD Neuwied protestiert gegen die Schließung der Postbank Filiale

Der SPD Ortsverein Neuwied Stadtmitte/Irlich äußert sein großes Bedauern und Unverständnis über die Entscheidung ...

Letzte Chance für Betriebe: Schlussabrechnungen für Coronahilfen bis 30. September einzureichen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat eine klare Botschaft an die Betriebe, die noch ...

Werbung