Werbung

Pressemitteilung vom 01.08.2024    

Letzte Chance für Betriebe: Schlussabrechnungen für Coronahilfen bis 30. September einzureichen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat eine klare Botschaft an die Betriebe, die noch keine Schlussabrechnung für ihre Coronahilfen eingereicht haben: Die letzte Frist läuft ab. Wer diesen Stichtag verpasst, muss mit empfindlichen Rückforderungen rechnen.

(FOTO: PIXABAY)

Koblenz. Bis zum 30. September 2024 haben Unternehmen noch Gelegenheit, ihre Schlussabrechnungen für die Corona-Wirtschaftshilfen einzureichen. Wie das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz betont, ist dies die endgültig letzte Frist. Bei Nichteinhaltung gelten die vorläufig bewilligten Anträge als abgelehnt und bereits gewährte Hilfsgelder werden vollständig zurückgefordert. Dies betrifft sowohl Überbrückungs-, als auch November- und Dezemberhilfen.

Bisher haben laut Ministerium rund ein Drittel der Betriebe ihre Schlussabrechnungen noch nicht vorgelegt, obwohl die Frist in der Vergangenheit bereits mehrfach verlängert wurde. Die Handwerkskammer Koblenz rät daher eindringlich dazu, zu überprüfen, ob alle Unterlagen bei den prüfenden Dritten, meist Steuerberatern, vorhanden sind und die Abrechnung fristgerecht eingereicht wird.



Für weitere Informationen können sich Betriebe an die HwK-Betriebsberatung unter der Telefonnummer 0261-398251 oder via E-Mail an beratung@hwk-koblenz.de wenden. Zusätzliche Hinweise sind auf der Webseite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz zu finden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


SPD Neuwied protestiert gegen die Schließung der Postbank Filiale

Der SPD Ortsverein Neuwied Stadtmitte/Irlich äußert sein großes Bedauern und Unverständnis über die Entscheidung ...

Großangelegte Bordsteinsanierung in Neuwied geplant

In Neuwied stehen die Servicebetriebe (SBN) in den Startlöchern für eine umfangreiche Sanierungsaktion. ...

IKK Südwest begrüßt 26 neue Auszubildende und Studierende

ANZEIGE | Die IKK Südwest heißt zum Start des Ausbildungsjahres 2024 zahlreiche motivierte Auszubildende ...

Robotik-Zentrum in Neuwied: Ein Schritt in eine zukunftsfähige Region

Im Landkreis Neuwied entsteht ein technologischer Fortschritt, der weit über seine Grenzen hinaus reicht. ...

Am 23. und 24. August findet wieder das "WAKE UP"-Festival in Linkenbach statt

Die "WAKE UP FESTIVAL"-Crew rockt in Zusammenarbeit mit dem Musik- und Kulturverein Puderbacher Land ...

Praxisnahe Ausbildung in der Lagerlogistik: IHK sucht ehrenamtliche Prüfer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ruft zur Unterstützung bei der Ausbildung in den Berufen ...

Werbung