Werbung

Wirtschaft | Koblenz | Anzeige


Pressemitteilung vom 31.07.2024    

VR Bank "RheinAhrEifel eG" ist Kundenliebling

VR Bank "RheinAhrEifel eG" bestätigt Spitzenplatz: Zum zweiten Mal in Folge Kundenliebling und "beliebteste Marke" unter den deutschen VR-Banken.

Sascha Monschauer, Vorstandsvorsitzender der VR Bank RheinAhrEifel eG (links), und Michael Nisius, Bereichsleiter für Vertriebsmanagement, Marketing, Produktmanagement und Nachhaltigkeitsmanagement (rechts), freuen sich über die Auszeichnung zur beliebtesten Marke 2024. Foto: Jan-Erik Burkard

Koblenz. Die VR Bank "RheinAhrEifel eG" wurde laut der Studie des Instituts für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) erneut zum Kundenliebling 2024 in der Kategorie "Beliebteste Marke" gekürt. In der unabhängigen Untersuchung der beliebtesten Volks- und Raiffeisenbanken Deutschlands hat die VR Bank RheinAhrEifel eG damit wieder den ersten Platz belegt.

Die Studie analysierte die Markenbekanntheit und -wahrnehmung in der Bevölkerung anhand frei zugänglicher Erwähnungen im Internet. Die auf künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Systeme des IMWF ermöglichten die Auswertung von insgesamt rund 1,8 Millionen Markennennungen zu den Themen Preis, Qualität und Service. Diese Nennungen wurden hinsichtlich ihres Grundtons (positiver oder negativer Kontext) sowie ihrer Reichweite im Verhältnis zum Branchenmittelwert untersucht.

"Dass wir erneut zur beliebtesten Bank gewählt wurden, ist für uns eine ganz besondere Auszeichnung und Bestätigung unserer kontinuierlichen Bemühungen", sagt Sascha Monschauer, Vorstandsvorsitzender der VR Bank RheinAhrEifel eG. "Diese Auszeichnung spornt uns an, auch in Zukunft weiterhin exzellenten Service und höchste Qualität zu bieten."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Beauftragt wurde die Studie von der Wirtschaftszeitschrift Focus Money und ihrer Marke Deutschland Test, die regelmäßig Angebote und Dienstleistungen prüfen, um für mehr Markttransparenz und Vergleichbarkeit zu sorgen. Das umsetzende Forschungsinstitut IMWF gehört zu den führenden Anbietern von KI-basierten Inhaltsanalysen in Europa und untersucht kontinuierlich rund 27.000 Marken und Unternehmen. Die Methodenkompetenz ihrer Siegelerstellung wurde 2021 von der International School of Management (ISM) geprüft und zertifiziert.
PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"

Im Oktober 2025 treten neue EU-Vorschriften für Echtzeitüberweisungen in Kraft, die den Zahlungsverkehr ...

Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Ein erlebnisreicher Tag voller Spaß und Action mit der Sparkasse

Die S-Clubtour ins Phantasialand Brühl ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Weitere Artikel


Trickdiebstahl von E-Scootern in Neuwied: Täter gibt sich als Amazon-Bote und Pizzabote aus

In Neuwied kam es am Mittwoch (31. Juli) zu einem Trickdiebstahl, bei dem zwei E-Scooter entwendet wurden. ...

Zwei Autofahrer bei Verkehrskontrollen in Linz am Rhein unter Cannabis-Einfluss erwischt

Bei Verkehrskontrollen in Linz am Rhein wurden am Mittwochabend (31. Juli) zwei Autofahrer positiv auf ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen im Juli: Sommerspitze bringt Anstieg der Arbeitslosigkeit

Nach einem stark gedämpften Aufschwung im Frühjahr zeigt sich die sogenannte Sommerspitze am Arbeitsmarkt ...

Westerwälder Rezepte: Marinierte Hähnchenkeulen mit Reisklößchen

Die saftig-würzigen Hähnchenkeulen lassen sich sowohl auf einem Holzkohlengrill als auch im Backofen ...

700 Euro Spende: Angel- und Naturschutzvereins Neustadt/Wied unterstützt Lebenshilfe

Der Angel- und Naturschutzverein Neustadt/Wied e.V. hat eine Spende von 700 Euro an die Lebenshilfe Neuwied-Andernach ...

St. Pantaleon Kirmes in Unkel sorgt erneut für ausgelassene Stimmung

Hochsommer, gute Laune und ein buntes Programm - die St. Pantaleon Kirmes in Unkel hat traditionell wieder ...

Werbung