Werbung

Pressemitteilung vom 31.07.2024    

Lehrstellenmarkt in der Region: Es gibt noch Chancen für Kurzentschlossene!

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz hat Zahlen zum Ausbildungsstart veröffentlicht: Am 1. August gibt es noch viel Bewegung auf dem Lehrstellenmarkt. Obwohl noch immer viele Betriebe über unbesetzte Ausbildungsstellen klagen, zeichnet sich in Rheinland-Pfalz erneut eine leichte Zunahme eingegangener Ausbildungsverhältnisse ab.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Region. "Unsere Halbzeitbilanz mit Blick auf den Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz fällt positiv aus", sagt Dr. Holger Bentz, Sprecher Ausbildung der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen die vier Industrie- und Handelskammern im Bundesland mit 7.586 eingetragen Ausbildungsverhältnissen (Stand 30. Juni 2024) ein Plus von 3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. "Gleichzeitig führt der hohe Bedarf der Betriebe an Auszubildenden dazu, dass noch sehr viele Ausbildungsstellen unbesetzt sind", stellt Bentz fest. "Es gibt also auch für kurzentschlossene Jugendliche in den nächsten Wochen noch sehr gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz."

Auch wenn die aktuelle Entwicklung nur eine Momentaufnahme ist, wird der positive Trend durch die Ausbildungsumfrage 2024 der Industrie- und Handelskammern bestätigt, bei der branchenübergreifend rund 540 Unternehmen in Rheinland-Pfalz befragt wurden: Demnach sind die eingetragenen Ausbildungsverhältnisse bei den vier IHKs im Bundesland Ende 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 3,9 Prozent gestiegen - auf insgesamt 32.094 Auszubildende.

Unternehmen engagieren sich mehr
Damit begleiten die Industrie- und Handelskammern landesweit mehr als die Hälfte der Ausbildungsverhältnisse. "Grund für den positiven Trend ist einerseits sicher das immer stärkere Engagement der Unternehmen in den Bereichen Ausbildungsmarketing und Arbeitgeberattraktivität", sagt IHK-Ausbildungsexperte Holger Bentz. "Andererseits merken wir, dass die Ausbildung bei Jugendlichen wieder höher im Kurs steht, vor allem im Vergleich zum Studium."



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Trend sei schon länger spürbar und setze sich offenbar auch in diesem Jahr fort. Dennoch bleibe die Rekrutierung neuer Auszubildender für die Unternehmen eine Herausforderung: Fast die Hälfte der befragten Betriebe konnte ihre angebotenen Ausbildungsplätze nicht besetzen.

Dabei zeigt die IHK-Befragung, dass inzwischen gut die Hälfte der Unternehmen auch soziale Netzwerke wie Instagram oder TikTok nutzt, um junge Menschen für eine duale Berufsausbildung zu begeistern. Auch die regelmäßige Teilnahme an Ausbildungsmessen und beruflichen Orientierungsangeboten für Schüler gehört für zwei Drittel der Betriebe zum Rekrutierungsprozess. Weiterhin zeigt die Befragung, dass sich ein Trend zur "Last-Minute-Entscheidung" etabliert hat: Viele junge Menschen entscheiden sich mittlerweile erst sehr spät für einen Berufsweg. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Radfahrer nach Kollision mit Pkw in Neuwieder Innenstadt verletzt - Polizei sucht Zeugen

Ein 16-jähriger Radfahrer wurde am Dienstagnachmittag (30. Juli) in der Neuwieder Innenstadt bei einem ...

St. Pantaleon Kirmes in Unkel sorgt erneut für ausgelassene Stimmung

Hochsommer, gute Laune und ein buntes Programm - die St. Pantaleon Kirmes in Unkel hat traditionell wieder ...

700 Euro Spende: Angel- und Naturschutzvereins Neustadt/Wied unterstützt Lebenshilfe

Der Angel- und Naturschutzverein Neustadt/Wied e.V. hat eine Spende von 700 Euro an die Lebenshilfe Neuwied-Andernach ...

Verbindung zwischen Raiffeisenring und Distelfeld in Neuwied: Geh- und Radweg wird verbreitert

Sicherer und sauberer sollen sich Fußgänger und Radfahrer künftig zwischen dem Raiffeisenring und dem ...

Special Olympics Sommerspiele feiern Vielfalt in Neuwied: Inklusion und Sport vereinen

Die Flagge hissen, die Fackel entzünden, den Eid sprechen - all das ist Olympia und all das ist auch ...

Mit der Hachenburger Brauerei für die heimische Landwirtschaft in der Luft

Zu einem einmaligen Erlebnis hatte die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg zunächst nach Hattert an das ...

Werbung