Werbung

Pressemitteilung vom 30.07.2024    

Überragender Erfolg für Knut Hitzsche vom Neuwieder Wassersportverein bei den Deutschen Meisterschaften

Knut Hitzschke, der seit Jahresbeginn 2024 für den Neuwieder Wassersportverein (NWV) an den Start geht, konnte bei den Deutschen Meisterschaften im Kanurennsport in Hamburg mit seinen Platzierungen einen großartigen Erfolg verbuchen.

Knut Hitzschke bei den Startvorbereitungen (Foto: Petra Hitzschke)

Neuwied. Bei den Deutschen Meisterschaften im Kanurennsport (German Masters), die vom 28. bis 30. Juni auf der künstlich angelegten Kanu- und Ruderstrecke Allermöhe an der Dove-Elbe (einem stillgelegten Seitenarm der Elbe) in Hamburg stattfanden, gewann er eine Gold- und
zwei Bronzemedaillen. Drei Tage lang boten die angereisten Sportler den zahlreichen Zuschauern an der Regattastrecke über die Vor-, Zwischen- und Endläufe hervorragenden Kanurennsport.

Mit dabei war auch der NWV-Kanute, Knut Hitzschke, der in der Herren Senioren D-Klasse
startberechtigt ist. Im Einerkajak (KI) stellte er sich dreimal der Konkurrenz und zwar über die 200 Meter Sprint-, 500 Meter Kurz- sowie 1.000 Meter Mittelstrecke, erreichte auf allen Strecken den Endlauf und erzielte dort hervorragende Platzierungen. Im KI über die 200 Meter war er nicht zu schlagen, paddelte in 44,7 Sekunden vor den Konkurrenten Yevgen Drobantsev aus Dresden (45,9 Sekunden) und Andres Fuchs aus Charlottenburg (46,5 Sekunden) als erster über die Ziellinie und wurde Deutscher Meister. Zwei weitere Medaillen, und zwar jeweils die Bronzene, gewann er über die 500 Meter Kurz,- sowie 1.000 Meter Mittelstrecke. Über diese Strecken musste er sich den vorgenannten Kanuten aus Dresden und Charlottenburg knapp geschlagen geben. Nachdem er wieder in Neuwied angekommen war, erhielt Knut Hitzschke bei der Jahreshauptversammlung des NWV für seine Erfolge bei den German Masters lang anhaltendem Applaus. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Weitere Artikel


Ausstellung „PARADIESE“ der Künstlerin Eva Ademi im Kunstverein Linz am Rhein

Den Reigen der Ausstellungen im Kunstverein Linz im Jahr 2024 beschließt die Künstlerin Eva Ademi mit ...

Mit der Hachenburger Brauerei für die heimische Landwirtschaft in der Luft

Zu einem einmaligen Erlebnis hatte die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg zunächst nach Hattert an das ...

Special Olympics Sommerspiele feiern Vielfalt in Neuwied: Inklusion und Sport vereinen

Die Flagge hissen, die Fackel entzünden, den Eid sprechen - all das ist Olympia und all das ist auch ...

Paketshop wird Postfiliale: Deutsche Post erweitert Services in Bad Hönningen

Ab dem 1. August können sich die Einwohner von Bad Hönningen über eine Serviceerweiterung der Deutschen ...

Zweiradkontrolle in Bad Hönningen: Polizei spricht fünf Verwarnungen aus

Bei einer gezielten Kontrolle von Zweiradfahrzeugen in Bad Hönningen musste die Polizeiinspektion Linz ...

Heckenbrand durch Flämmarbeiten in Linz am Rhein

Ein unbeabsichtigter Brand ereignete sich am Montagabend (29. Juli) im "Ahrweg" in Linz am Rhein. Bei ...

Werbung