Werbung

Pressemitteilung vom 29.07.2024    

Umfangreiche Bauarbeiten erfordern Vollsperrung der Heddesdorfer Straße in Neuwied

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) kündigen umfassende Erneuerungsarbeiten an den Strom- und Wasserleitungen der Heddesdorfer Straße an. Diese Maßnahmen bedingen eine Vollsperrung des betroffenen Straßenabschnitts bis voraussichtlich Ende November.

Symbolfoto

Neuwied. Wie die SWN bekannt gibt, beginnen die geplanten Bauarbeiten Anfang August. Der erste Bauabschnitt erstreckt sich von der Dierdorfer Straße bis etwa zur Heddesdorfer Straße 70. "Aktuell bereiten wir den ersten Bauabschnitt von der Dierdorfer Straße bis circa in Höhe der Heddesdorfer Straße 70 vor", so Stefan Virgin von den SWN. Im Anschluss daran folgt der zweite Teil der Arbeiten bis zur Einfahrt Hofgründchen.

Während der gesamten Bauphase wird der betroffene Bereich der Heddesdorfer Straße vollständig für den Verkehr gesperrt. Die bisherige Einbahnregelung auf dem Hofgründchen wird aufgehoben, sodass die Zufahrt nun auch von der Andernacher Straße aus möglich ist.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Trotz der Vollsperrung sieht Virgin jedoch keine Notwendigkeit für eine Umleitung des Verkehrs: "Trotz Vollsperrung ist eine Umleitung des Verkehrs nicht erforderlich, weil es sich um eine Anliegerstraße mit geringem Verkehrsaufkommen handelt."

Anwohner der Heddesdorfer Straße können während der Bauzeit ihre Fahrzeuge auf der Kirmeswiese parken, da die Einfahrt tagsüber nur eingeschränkt zur Verfügung steht. Sie haben jedoch jederzeit fußläufigen Zugang zu ihren Grundstücken. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von Raritäten und Schätzen: Tauschtage in Neuwied für Briefmarkenliebhaber

In Neuwied kommen Sammler von Briefmarken und Ansichtskarten regelmäßig zusammen, um ihre Schätze zu ...

Rätselhafter Unfall in Saffig: Polizei sucht Zeugen

In Saffig wurde am Freitagabend (14. November) ein Fahrzeug mit frischen Unfallschäden entdeckt. Der ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Weitere Artikel


Schützenfest in Raubach: Schützen feiern mit viel Tradition ihre neuen Majestäten

Viel Neues und viel Tradition beim Raubacher Schützenfest 2024. Ein neuer König, die erste Jugendprinzessin, ...

Neues Ersthelfer-System in der Verbandsgemeinde Asbach: In wenige Minuten Leben retten

Die neue Ersthelfer-Gruppe in der Verbandsgemeinde (VG) Asbach ist ein Netzwerk von ehrenamtlichen Helfern, ...

Berufliche Perspektiven eröffnen: Die 14. ABOM findet in Wissen statt

Die Tore des "kulturWERKwissen" öffnen sich im September für die 14. Ausbildungs- & Berufsorientierungsmesse ...

Strahlende Sieger auf dem Zahnarztstuhl: Grundschüler gewinnen Max-Schrubbel-Schulwettbewerb

Die Schüler der Klasse 2A der Friedrich-Ebert-Grundschule Oberbieber haben allen Grund zum Strahlen. ...

Aggressiver Mann in Rheinbrohl festgenommen: vier Strafanzeigen eingeleitet

In Rheinbrohl kam es am Freitagabend (26. Juli) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Junge Motorradfahrerin nach Reifenplatzer verletzt

Ein unerwarteter Zwischenfall ereignete sich am Sonntagabend (28. Juli) auf der B 42 in Richtung Linz, ...

Werbung