Werbung

Pressemitteilung vom 29.07.2024    

DRK Krankenhaus Neuwied feiert Meilenstein: 1000. Patient in Herniamed-Studie aufgenommen

Im DRK Krankenhaus Neuwied wurde ein bemerkenswerter Erfolg erzielt, da das Krankenhaus seinen 1000. Patienten in die renommierte Herniamed-Studie einbezogen hat. Unter der Leitung von Prof. Jens Standop bereitet das chirurgische Team eine detaillierte Auswertung der ersten 1000 Patienten vor, die bedeutende Erkenntnisse für die Behandlung von Hernien verspricht.

Wolfgang Kluwig (links) ist der 1000. Patient, den das Team um Prof. Standop (rechts) in die Studie aufnehmen konnte. (Foto: DRK Krankenhaus Neuwied)

Neuwied. Das DRK Krankenhaus in Neuwied, das das DHG-Siegel für Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie trägt, unterstreicht mit dem Eintrag des 1000. Patienten in die Herniamed-Studie sein Engagement für Qualitätssicherung und kontinuierliche Verbesserung in der Patientenversorgung. Hernien, umgangssprachlich auch als "Bruch" bekannt, entstehen durch eine Schwachstelle in der Bauchwand, bei denen innere Organe oder Gewebe hervortreten können.

Die Herniamed-Studie, durchgeführt von der Deutschen Herniengesellschaft, ermöglicht Kliniken in Deutschland, Informationen über Patienten mit Hernien zu sammeln und langfristig auszuwerten. Die Untersuchung umfasst persönliche Daten wie Alter, Größe, Gewicht, Vorerkrankungen und die Art des Bruchs sowie die Operationstechnik und die Art des verwendeten Kunststoffnetzes.

Wolfgang Kluwig, der 1000. Patient, der in die Studie aufgenommen wurde, teilte seine positiven Erfahrungen mit dem Krankenhaus und dem chirurgischen Team: "Dies war bereits meine vierte Operation im DRK Krankenhaus Neuwied, und ich fühle mich bei Prof. Standop und seinem Team optimal aufgehoben."



Ergebnisse und Qualität verbessern
Seit ihrer Gründung im Jahr 2009 zielt Herniamed darauf ab, die Ergebnisse und die Qualität in der Hernienchirurgie zu verbessern. Prof. Standop erklärt: "Die Herniamed-Studie ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Qualitätssicherung. Sie hilft uns, die besten Therapieoptionen für unsere Patienten zu erarbeiten, indem wir die Behandlungen bis zu zehn Jahre nachverfolgen können."

Der Meilenstein des 1000. Patienten ist auch ein Grund zur Freude für das gesamte Team des DRK Krankenhauses Neuwied. "Natürlich ist die Zahl 1000 eine emotionale Angelegenheit. Wir sind sehr stolz auf die positiven Ergebnisse und die lehrreichen Erfahrungen, die wir gewonnen haben. Qualitätssicherung und -verbesserung sind uns ein wichtiges Anliegen, und wir sind stolz darauf, unseren Teil dazu beitragen zu können", betont Professor Standop. (PM/red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreditkartenbetrug nach Identitätsdiebstahl: Polizei sucht Zeugen

Eine Kölnerin entdeckte auf ihrem Kontoauszug mehrere unautorisierte Abbuchungen in Höhe von mehr als ...

Großeinsatz in Koblenz: Drogenring zerschlagen

Am frühen Morgen des Dienstags (6. Mai) starteten umfangreiche Durchsuchungen in Koblenz und Umgebung. ...

Schlagerreise auf Fuerteventura finanziert drei Schulen in Afrika

Auf Fuerteventura fand eine besondere Schlagerreise statt, die nicht nur musikalische Highlights bot, ...

Diebstahl auf Industriegelände in Linz am Rhein

Zwischen dem 30. April und dem 5. Mai ereignete sich auf einem Industriegelände in Linz am Rhein ein ...

Geschwindigkeitskontrolle in Dattenberg: 80 Verstöße festgestellt

Am Montag (5. Mai) führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitsmessung in Dattenberg durch. ...

Jessica Kortus: Strategische Impulse für Neuwieds Jugendhilfe

Seit September 2024 verstärkt Jessica Kortus das Team der Stadtverwaltung in Neuwied als Jugendhilfeplanerin. ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrolle eskaliert in Dierdorf: Fahrer ohne Führerschein versucht zu flüchten

In Dierdorf kam es in der Hauptstraße am Sonntagabend (28. Juli) zu einer aufsehenerregenden Szene. Ein ...

Junge Motorradfahrerin nach Reifenplatzer verletzt

Ein unerwarteter Zwischenfall ereignete sich am Sonntagabend (28. Juli) auf der B 42 in Richtung Linz, ...

Aggressiver Mann in Rheinbrohl festgenommen: vier Strafanzeigen eingeleitet

In Rheinbrohl kam es am Freitagabend (26. Juli) zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Große Anteilnahme am Bärenkopplauf und Bärchenlauf in Waldbreitbach - Über 200 Läufer erwartet

Der VfL Waldbreitbach bereitet sich auf den großen Bärenkopplauf und Bärchenlauf vor, der am Freitag, ...

Autorin Carla Capellmann liest in Linz aus ihrem neuen Roman

Die Grünen in Linz laden am Donnerstag, 5. September, wieder in die Kaffeerösterei ein: Carla Capellmann, ...

Drei neue Gastkünstler aus Lagos (Nigeria) erweitern das Festival "Subversive Threads" in Neuwied

In diesem Sommer erhalten mehrere afrikanische Gastkünstler die Möglichkeit für einen Arbeitsaufenthalt ...

Werbung