Werbung

Pressemitteilung vom 29.07.2024    

Vermisster 80-jähriger Mann aus Puderbach: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstagabend (27. Juli) gegen 20.30 Uhr ist der 80-jährige Klaus Dieter Anton Jafra aus Puderbach spurlos verschwunden. Die Polizei Koblenz bittet nun die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Suche.

(Symbolfoto)

Puderbach. Klaus Dieter Anton Jafra verließ sein Zuhause in Puderbach am Samstagabend mit einem weißen Dacia Duster, Baujahr 2019, mit dem Kennzeichen NR-DM 40. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. Der Senior leidet an mittelgradiger Demenz und Bluthochdruck und ist nur eingeschränkt orientierungsfähig. Bei einer längerfristigen Nicht-Einnahme seiner Medikamente droht eine Gesundheitsschädigung.

Laut Personenbeschreibung ist Jafra 1,75 Meter groß und wiegt etwa 70 Kilogramm. Er war zum Zeitpunkt seines Verschwindens mit einem blau-weiß gemusterten Schlafanzugoberteil sowie einer blauen Trainingshose mit der Aufschrift "Champion" bekleidet. Lichtbilder des Vermissten können auf der Webseite der Polizei Rheinland-Pfalz eingesehen werden.

Die Polizei Neuwied nimmt Hinweise unter der Rufnummer 02631-878-0 entgegen. Auch jede andere Polizeidienststelle ist berechtigt, Informationen entgegenzunehmen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei Neuwied im Einsatz: Raserei, Unfallflucht und Drogenverdacht

Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizei in Neuwied. Von illegalen Straßenrennen über ...

Aktualisiert: Vermisster 92-Jähriger aus Koblenz wohlbehalten zurückgekehrt

Seit Sonntagmittag (23. März) wurde der 92-jährige Johann M. aus dem Stadtteil Karthause in Koblenz vermisst. ...

Unfallflucht unter Alkoholeinfluss in Steimel

In Steimel kam es am Samstagmorgen (22. März) zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. ...

Polizeikontrolle an der Krankenhausausfahrt in Linz: Sechs Raser gestoppt

Am Sonntag (23. März) führte die Polizeiinspektion Linz am Rhein eine Geschwindigkeitskontrolle an einer ...

Ausstellungsmesse "Markt der Berufe" in Neustadt/Wied wieder von Erfolg gekrönt

Es passte alles zusammen, um die Ausstellungsmesse "Markt der Berufe" in Neustadt/Wied als ausgesprochen ...

Vor zehn Jahren: Als der Germanwings-Absturz auch den Westerwald involviert

Die Zeit vergeht wie im Flug oder, wie in diesem speziellen Fall, sie zieht sich ewig. Die nämlich des ...

Weitere Artikel


Vorfreude aufs Jubiläum: Sterner Bürgerverein Linz am Rhein plant 100-Jahr-Feier

Mit viel Elan und zahlreichen Ideen bereitet der Sterner Bürgerverein aus Linz am Rhein seine 100-Jahr-Feier ...

Drei neue Gastkünstler aus Lagos (Nigeria) erweitern das Festival "Subversive Threads" in Neuwied

In diesem Sommer erhalten mehrere afrikanische Gastkünstler die Möglichkeit für einen Arbeitsaufenthalt ...

Autorin Carla Capellmann liest in Linz aus ihrem neuen Roman

Die Grünen in Linz laden am Donnerstag, 5. September, wieder in die Kaffeerösterei ein: Carla Capellmann, ...

"Zusammenhalt für den Naturschutz": ANUAL e.V. aus Asbach hofft auf Unterstützung für Spendengewinn

Im Rahmen der Initiative "Lust an Zukunft" hat die Drogeriemarktkette dm eine Abstimmung ins Leben gerufen, ...

WHG-Schüler in der Klebstoffherstellung: Überzeugende Kooperation mit der Firma Lohmann

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) erhielten eine einzigartige Gelegenheit, die Theorie in ...

Radiocäsiumbelastung von Schwarzwild: Untersuchungsgebiete aufgehoben

Gute Nachrichten für Wildbret-Liebhaber: Die aktuelle umfassende Auswertung von über 24.000 Datensätzen ...

Werbung