Werbung

Pressemitteilung vom 29.07.2024    

WHG-Schüler in der Klebstoffherstellung: Überzeugende Kooperation mit der Firma Lohmann

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums (WHG) erhielten eine einzigartige Gelegenheit, die Theorie in die Praxis umzusetzen. Mit Unterstützung von Daniel Heinitz, Ausbilder beim Klebebandhersteller Lohmann GmbH & Co. KG, und ihren Lehrerinnen lernten die Chemie-Leistungskurs-Teilnehmer der Jahrgangsstufe 12 die Grundlagen der Klebstoffherstellung kennen.

Ein spannendes Praktikum ermöglichte es den Schülern, ihre eigenen Klebstoff-Rezepturen zu entwickeln und in professionellen Labors zu testen. (Fotos: Kathrin Herrmann)

Feldkirchen. Daniel Heinitz, Ausbilder beim Klebebandhersteller "Lohmann GmbH & Co.KG" in Feldkirchen, besuchte im Vorfeld eines viertägigen Praktikums das Werner-Heisenberg-Gymnasium und unterrichtete die Schüler des Chemie-Leistungskurses in der Herstellung von Klebstoff-Rezepturen. Unterstützt von Heinitz, dem zuständigen Leiter des Praktikums, sowie den Lehrerinnen Kathrin Herrmann und Dr. Athanasia Böhmer lernten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 auch in diesem Jahr die Grundlagen zur Klebstoffherstellung und erstellten daraufhin individuelle Rezepturen.

Nachdem der Leistungskurs eine Führung durch die Firma Lohmann erhielt, die den Teilnehmern den Lebenslauf eines Klebebandes vor Augen führte, durften diese ihre Rezepturen anschließend mithilfe professioneller Arbeitsgeräte in die Tat umsetzen. Dabei erhielten sie tatkräftige Unterstützung von hilfsbereiten auszubildenden Chemielaboranten. Neben den zahlreichen Erfahrungen und dem freundlichen Umgang waren die Schüler insbesondere von der Ausstattung der Labore sehr beeindruckt und das vielseitige, leckere Kantinenessen rundete das Highlight ab. Weder ein überregionaler Stromausfall noch Busstreiks und heftiger Regen konnte die Freude am Projekt trüben. Der Klebstoff sorgte für reichlich Zusammenhalt und ein beeindruckendes Erlebnis. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


"Zusammenhalt für den Naturschutz": ANUAL e.V. aus Asbach hofft auf Unterstützung für Spendengewinn

Im Rahmen der Initiative "Lust an Zukunft" hat die Drogeriemarktkette dm eine Abstimmung ins Leben gerufen, ...

Vermisster 80-jähriger Mann aus Puderbach: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstagabend (27. Juli) gegen 20.30 Uhr ist der 80-jährige Klaus Dieter Anton Jafra aus Puderbach ...

Vorfreude aufs Jubiläum: Sterner Bürgerverein Linz am Rhein plant 100-Jahr-Feier

Mit viel Elan und zahlreichen Ideen bereitet der Sterner Bürgerverein aus Linz am Rhein seine 100-Jahr-Feier ...

Radiocäsiumbelastung von Schwarzwild: Untersuchungsgebiete aufgehoben

Gute Nachrichten für Wildbret-Liebhaber: Die aktuelle umfassende Auswertung von über 24.000 Datensätzen ...

Finanzspritze: Verkehrsministerium unterstützt Neubau der Dreisbachbrücke in Hilgert

Unterstützung für die Infrastruktur im Landkreis Neuwied: Das Verkehrsministerium Rheinland-Pfalz hat ...

"Aktiv für Demokratie und Toleranz": Demokratiepreis winkt mit Preisgeldern bis zu 10.000 Euro

Unter dem Titel "Aktiv für Demokratie und Toleranz" will die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) ...

Werbung