Werbung

Nachricht vom 26.07.2024    

200 Reiter und 500 Pferde kommen nach Dierdorf

Am Samstag und Sonntag (26. und 27. Juli) starten auf der Anlage des RV Dierdorf Amateure und Profis in Springen von der einfachen E- bis zur schweren S-Klasse.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Es gehen 200 Reiterinnen und Reiter mit insgesamt 500 Pferden in die Parcours. In zwei M-Springen am Samstagnachmittag können Springreiterinnen und -reiter ihre Pferde für das hochkarätige Bundeschampionat Anfang September in Warendorf qualifizieren. Am Sonntag startet um 13 Uhr das große S-Springen mit Siegerrunde.

Die ersten Wettbewerbe starten am Samstag um 7.30 Uhr und am Sonntag um 9 Uhr. Hier geht es zur Zeiteinteilung der Wettbewerbe. Für die Zuschauerinnen und Zuschauer ist bei freiem Eintritt für Speisen und Getränke sowie Zelte für trockenen und schattigen Aufenthalt gesorgt. red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Young- und Oldtimer treffen sich am 11. August in Oberdreis

Auch in diesem Jahr gibt es wieder das beliebte Oldtimertreffen. Das mittlerweile 10. Treffen findet ...

Öffentliche Fahndung nach schwerer Körperverletzung auf Autobahnrastplatz "Logebachtal-West"

Nach einem schwerwiegenden Vorfall auf dem Rastplatz "Logebachtal-West" an der A3 bei Bad Honnef fahndet ...

Verkehrsunfall an Tankstelle in Heimbach-Weis: Polizei sucht Zeugen

Am Freitagnachmittag (26. Juli) ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Engersgaustraße in Neuwied, ...

Regnerischer Start ins Wochenende - Hundstage lassen auf sich warten

Zwischen hohem Luftdruck über dem Mittelmeer und einem Tief südöstlich von Island wird feuchtwarme Luft ...

Afrikanische Schweinepest: Noch kein Fall im Kreis Neuwied registriert

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat im Landkreis Neuwied bis jetzt noch keinen Einzug gehalten. "Die ...

Interdisziplinäres Gefäßzentrum in Neuwied erneut für herausragende Qualität ausgezeichnet

Das interdisziplinäre Gefäßzentrum des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth in Neuwied hat kürzlich eine ...

Werbung