Werbung

Nachricht vom 26.07.2024    

Regnerischer Start ins Wochenende - Hundstage lassen auf sich warten

Von Wolfgang Tischler

Zwischen hohem Luftdruck über dem Mittelmeer und einem Tief südöstlich von Island wird feuchtwarme Luft in den Westerwald geführt. Die Tiefausläufer gestalten das Wetter wechselhaft. Am Samstag ist Starkregen angesagt.

Wo bleibt die Hitze für den Wasserspaß? Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Als Hundstage werden bei uns umgangssprachlich die heißen Tage in der Zeit vom 23. Juli bis zum 23. August bezeichnet. Die Hundstage gehen auf das alte Ägypten zurück, wo sie die Rückkehr des Fixsterns Sirius, Hauptstern im Sternbild "Großer Hund", an den Morgenhimmel benannten. Die Römer verzeichneten das Auftauchen des "Großen Hundes" in ihrem Kalender damals für Ende Juli bis Anfang August. In diesem Jahr war von der Hundstage-Hitze noch nichts zu spüren.

Starkregen ab der Nacht zum Samstag
In der Nacht zum Samstag, dem 27. Juli ist es im Westerwald stark bewölkt und es fällt teils kräftiger Regen, der von Gewitter begleitet werden kann. Am Tag halten die Schauer an und am Nachmittag kann es gewittrig werden. Es treten einzelne Gewitter mit Starkregen und starken Böen auf. Insgesamt können 20 bis 30 Liter pro Quadratmeter am Samstag zusammenkommen. Die Temperaturen steigen bis auf 23 Grad am Rhein. Die Sonne lässt sich nur ab und an kurz blicken.

In der Nacht zum Sonntag gibt es noch vereinzelt Regen. Von Nordwesten her lockert die Bewölkung auf und es bleibt zunehmend niederschlagsfrei. Die Temperaturen gehen auf angenehme elf bis 16 Grad zurück. Der Wind kommt mäßig aus nordwestlichen Richtungen.



Der Sonntag bringt lockere Bewölkung, und die Sonne wird für rund sieben Stunden scheinen. Die Tagestemperaturen steigen auf angenehme 20 bis 23 Grad. Der kühle Wind verhindert höhere Temperaturen. Ideale Voraussetzungen, um eine der vielen Veranstaltungen im Westerwald zu besuchen.

Kommt nächste Woche der Sommer?
Die Wetterfrösche versprechen ab Montag Sonnenschein und sukzessive steigende Temperaturen auf bis zu 30 Grad. Regen soll es erstmal keinen mehr geben. woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


200 Reiter und 500 Pferde kommen nach Dierdorf

Am Samstag und Sonntag (26. und 27. Juli) starten auf der Anlage des RV Dierdorf Amateure und Profis ...

Young- und Oldtimer treffen sich am 11. August in Oberdreis

Auch in diesem Jahr gibt es wieder das beliebte Oldtimertreffen. Das mittlerweile 10. Treffen findet ...

Öffentliche Fahndung nach schwerer Körperverletzung auf Autobahnrastplatz "Logebachtal-West"

Nach einem schwerwiegenden Vorfall auf dem Rastplatz "Logebachtal-West" an der A3 bei Bad Honnef fahndet ...

Afrikanische Schweinepest: Noch kein Fall im Kreis Neuwied registriert

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat im Landkreis Neuwied bis jetzt noch keinen Einzug gehalten. "Die ...

Interdisziplinäres Gefäßzentrum in Neuwied erneut für herausragende Qualität ausgezeichnet

Das interdisziplinäre Gefäßzentrum des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth in Neuwied hat kürzlich eine ...

Neun Ernennungen im Kreis Neuwied: Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung

Über die personalisierte Identifikation mit der eigenen staatlichen Grundordnung konnte sich Landrat ...

Werbung