Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2024    

Die Geschichte der Römer auf dem Limeswanderweg in Hillscheid entdecken

Eine besondere Attraktion erwartet Geschichtsinteressierte und Wanderfreunde am 1. August im Kannenbäckerland. Im Rahmen des touristischen Sommerprogramms des Kannenbäckerland-Touristik-Service (KTS) findet eine kostenfreie Führung auf dem Limeswanderweg in Hillscheid statt.

Der Limesturm. (Foto: Manfred Knobloch)

Hillscheid. Der Limeswanderweg in Hillscheid wird am Donnerstag, 1. August, um 15 Uhr zur Bühne für eine etwa anderthalbstündige, fachlich geführte Tour. Der Treffpunkt hierfür ist am Limesturm in Hillscheid, wo auch kostenlose Parkmöglichkeiten für Pkws zur Verfügung stehen.

Die Führung wird von Manfred Knoblauch geleitet, einem zertifizierten Landschafts- und Wanderführer sowie Limes-Cicerone. Er wird den Teilnehmern spannende und interessante Details zum Thema Römer und Limes näherbringen. Nach der Führung besteht die Möglichkeit, den Limesturm zu besichtigen, der sonst nur an Samstagen und Sonntagen jeweils von 14 bis 16 Uhr geöffnet ist.

Die Teilnahme an der Führung erfordert keine vorherige Anmeldung, es wird jedoch empfohlen, einige Minuten vor Beginn am Treffpunkt zu sein. Informationen zu weiteren Terminen des Sommerprogramms, das noch bis Ende August läuft, sind unter www.kannenbaeckerland.de zu finden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Des einen Freud, des anderen Leid: Endlich Sommerwetter im Zoo Neuwied

Strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen locken Besucher wieder vermehrt in den Zoo Neuwied. ...

Medienbildung für Grundschulkinder: Neuwieder Mehrgenerationenhaus startet interaktiven Workshop

Eine Reihe von Workshops zur Medienbildung für Grundschulkinder bietet das Mehrgenerationenhaus in Neuwied. ...

Unbemanntes Wohnmobil verursacht Unfall in Linz am Rhein

Ein geparktes Wohnmobil hat sich am Donnerstagvormittag in der Friedrich-Ebert-Straße in Linz am Rhein ...

Appell an Abgeordnete: Angebote für von Gewalt betroffene Frauen reichen nicht aus

Mit einem aufrüttelnden Brief an die Bundes- und Landtagsabgeordneten der Region versuchen die Mitglieder ...

Große Spannng in Erpel: Neue Weinkönigin wird am 17. August gekrönt

In der malerischen Gemeinde Erpel ist es wieder so weit: Die Regentschaft der amtierenden Weinkönigin ...

Roßbacher Rentner im Einsatz: Gemeinschaftsarbeit für die Pflege des Dorfes ist ihr Hobby

Seit einem Jahr versammeln sich Roßbacher Rentner einmal monatlich, um gemeinschaftlich das Ortsbild ...

Werbung