Werbung

Pressemitteilung vom 26.07.2024    

Große Spannng in Erpel: Neue Weinkönigin wird am 17. August gekrönt

In der malerischen Gemeinde Erpel ist es wieder so weit: Die Regentschaft der amtierenden Weinkönigin Lara Dommermuth neigt sich dem Ende zu. Ein spannender Abend steht bevor, an dem die neue Weinmajestät offiziell in ihr Amt eingeführt wird.

Die Krönung steht kurz bevor. (Foto: Elisabeth Weber)

Erpel. Am Samstag, 17. August, richtet der Brauchtumsverein "Freunde des Erpeler Weinfestes" e. V. eine feierliche Veranstaltung aus, bei der die neue Erpeler Weinkönigin gekrönt wird. Alle Bürger von Erpel und der Verbandsgemeinde Unkel, sowie alle Weinfreunde, sind herzlich dazu eingeladen, die feierliche Krönung im Bürgersaal Erpel mitzuerleben.

Die Besucher können sich auf einen unterhaltsamen Abend freuen. Neben der Spannung, wer die neue Weinkönigin von Erpel für das Jahr 2024/2025 sein wird, gibt es ein buntes Rahmenprogramm. Es wird Live-Musik und humorvolle Einlagen geben und auch ein informativer Vortrag über ein bis dato eher unbekanntes Weinthema ist geplant. Präsentiert wird dieser von der derzeitigen Mittelrheinweinprinzessin Hannah Roos.



Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr und endet gegen 22 Uhr. Der Einlass ist bereits ab 19.30 Uhr möglich. Interessierte können den Abend ohne finanzielle Hürden genießen, denn der Eintritt zur Krönung der Erpeler Weinkönigin ist frei. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Appell an Abgeordnete: Angebote für von Gewalt betroffene Frauen reichen nicht aus

Mit einem aufrüttelnden Brief an die Bundes- und Landtagsabgeordneten der Region versuchen die Mitglieder ...

Die Geschichte der Römer auf dem Limeswanderweg in Hillscheid entdecken

Eine besondere Attraktion erwartet Geschichtsinteressierte und Wanderfreunde am 1. August im Kannenbäckerland. ...

Des einen Freud, des anderen Leid: Endlich Sommerwetter im Zoo Neuwied

Strahlender Sonnenschein und sommerliche Temperaturen locken Besucher wieder vermehrt in den Zoo Neuwied. ...

Roßbacher Rentner im Einsatz: Gemeinschaftsarbeit für die Pflege des Dorfes ist ihr Hobby

Seit einem Jahr versammeln sich Roßbacher Rentner einmal monatlich, um gemeinschaftlich das Ortsbild ...

Einbruch in Unkel: Einfamilienhaus während Urlaubszeit durchwühlt

Ein unbekannter Täter hat sich zwischen dem 19. und 25. Juli gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus ...

Raubacher Schützenfest 2024: Countdown beginnt mit Pfänderschießen

Die Vorbereitungen für das Raubacher Schützenfest 2024, welches am kommenden Wochenende von Samstag bis ...

Werbung