Werbung

Pressemitteilung vom 25.07.2024    

"Würdevoll": Abschlussveranstaltung in Dierdorf beendet das beeindruckende Projekt

Mit einer eindrucksvollen Abschlussveranstaltung in der katholischen Pfarrkirche St. Clemens in Dierdorf ging kürzlich das Projekt "Würdevoll" zu Ende. Drei Wochen lang waren 15 Königsfiguren des Diakons und Holzbildhauers Ralf Knoblauch (Bonn) im Pastoralen Raum zwischen Rhein und Westerwald unterwegs gewesen.

Die Königsfiguren noch einmal versammelt. (Foto: Privat)

Dierdorf. Am Abschlussabend wurden die Könige und Königinnen von Vertretungen der Einrichtungen und Gruppen, die sie in dieser Zeit beherbergt hatten, wieder zurückgebracht. Fotoimpressionen ließen manche Begegnungen noch einmal lebendig werden. Stellvertretend gaben vier Personen in persönlichen Statements berührende Einblicke.
Dann wurden die Königsfiguren, begleitet von ruhiger Instrumentalmusik, nach vorn gebracht. Auf manchen Gesichtern war bewusstes inneres Verabschieden erkennbar.

Kurze besinnliche Texte und ein Zitat stellten noch einmal das Anliegen des Projekts in den Mittelpunkt: "Die Königsfiguren stehen fest auf ihrem Fundament und beharren auf ihrer nach Position der unbedingten Königswürde jedes Menschen." (Ralf Knoblauch).
Musikalisch mitgestaltet wurde der Abschluss dieser "Ausstellung anderer Art" durch den Chor #zeitGeist unter der Leitung von Organist und Chorleiter Bernhard Bätzing.



Die Einladung zu Gespräch, Imbiss und Begegnung an Stehtischen im hinteren Beriech der Kirche wurde rege genutzt. Und ohne Zweifel nahm mancher der über 60 Teilnehmenden für sich eine aktuelle Botschaft mit nach Hause: Auch Du ein König - auch Du eine Königin!

Informationen zu den Königsfiguren von Ralf Knoblauch und das Projekt Würdevoll gibt es unter www. ralf.knoblauch.de und unter www.pr-neuwied.de

(PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Weitere Artikel


Regionale Landwirtschaft als Werteschöpfer: Initiative setzt auf Dialog und Politik

Die regionale Landwirtschaft ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Um diesen Stellenwert weiter zu stärken, ...

Stolzes Dienstjubiläum: Beatrix Hoffmann feiert 50 Jahre in Neuwieder Notariat

Ein halbes Jahrhundert ist eine lange Zeit - besonders in einem Beruf. Beatrix Hoffmann hat genau das ...

Mehr Platz zum Spielen, Toben und Lernen: Kita Rommersdorf erweitert und saniert

In ganz Deutschland fehlen Kitaplätze. Wer kann, baut neue Kindertagesstätten oder erweitert bestehende. ...

Neuwied: Brand in ehemaliger Schwimmhalle der Rommersdorf-Schule

Bei einem Feuer in der ehemaligen Schwimmhalle der Rommersdorf-Schule in Neuwied entstand am Mittwoch ...

Nachweis eines Wolfs in Asbach: DNS-Abstriche bestätigen den Verdacht

Nachdem am 13. Juli der Schadensfall mit einer toten Ziege gemeldet wurde, begannen Experten mit ihren ...

Instandsetzung des Fahrbahnbelags der L 258 an der Anschlussstelle Dierdorf A 3

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz beabsichtigt, den Fahrbahnbelag im Zuge der Landesstraße ...

Werbung