Werbung

Region | Rheinbrohl | Anzeige


Pressemitteilung vom 25.07.2024    

Fünfkampf in der Römerwelt Rheinbrohl: Ein sportlicher Familientag im Erlebnismuseum

Was kommt nach der EM und den Olympischen Spielen? Dieses Jahr steht ganz im Zeichen des Sports - wer also nach den großen Sportwettkämpfen am Fernseher jetzt Lust hat selbst aktiv zu werden, der ist herzlich zum Fünfkampf in der Römerwelt Rheinbrohl eingeladen. Zum Ende der Sommerferien am 18. August kann die ganze Familie aktiv werden und sich in fünf Disziplinen messen.

(Foto: Römerwelt)

Rheinbrohl. Wie schon zu Caesars Zeiten stehen Diskus-Werfen, Hürdenlauf und das Spiel Episkyros auf dem Programm. Das Ballspiel ist der Garant für viel Spaß. Schafft Papa es über die Hürden oder ist doch der Reifenlauf eher was für ihn? Kleine und große Besucher kämpfen an diesem Tag um die Medaillen.

Im Zeitfenster von 10.30 Uhr bis rund 16 Uhr sind fünf Stationen im Gelände des Museums aufgebaut. Auch das Bogenschießen wird Teil der Wettkämpfe sein. Um die Wartezeit auf die Siegerehrung zu verkürzen, wird es zweimal eine Wertung geben, sodass es schon um die Mittagszeit gegen 13 Uhr die erste Siegerehrung gibt und am Nachmittag noch eine. Auf einer Startkarte, die gegen eine Gebühr von 5 Euro erworben kann, werden die Ergebnisse dokumentiert. Die ersten drei Plätze werden mit einer Medaille und ewigem Ruhm belohnt.



Sportliche Kleidung ist auf jeden Fall von Vorteil. Auch Verpflegung darf mitgebracht und an den Picknicktischen verzehrt werden. Süße Kleinigkeiten sowie Getränke, Kaffee und Eis hält der Römerwelt-Shop bereit.

Für alle, die nur zuschauen möchten, sind natürlich die Ausstellung und das Gelände des Museums zugänglich. Am Bogenschießstand wird außerdem das historische Bogenschießen mit Rekonstruktionen antiker Bögen angeboten, welches auch unabhängig von den Wettkämpfen genutzt werden kann. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Outdoor-Ausstellung in Neuwied: Künstlergruppe Kultu(h)r auf der Langendorfer Straße

Wie schon in den vergangenen Jahren wird die Neuwieder Künstlergruppe Kultu(h)r, in diesem Jahr wieder ...

Instandsetzung des Fahrbahnbelags der L 258 an der Anschlussstelle Dierdorf A 3

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem-Koblenz beabsichtigt, den Fahrbahnbelag im Zuge der Landesstraße ...

Nachweis eines Wolfs in Asbach: DNS-Abstriche bestätigen den Verdacht

Nachdem am 13. Juli der Schadensfall mit einer toten Ziege gemeldet wurde, begannen Experten mit ihren ...

Der Linzer Buttermarkt rockt und tanzt wieder am 16. August

Bereits im Juni und Juli begeisterte das Linzer Sommerfestival am Linzer Buttermarkt
mit großartiger ...

Bewährtes Konzept, neue Location: Die Neuwieder Ausbildungsmesse wächst

Im Fokus der 19. Sitzung der Fachkräfteallianz Neuwied stand die Nachlese zur dritten Neuwieder "AusbildungsmessePlus", ...

"Eine politische Christin": Birgit Mock berichtet in Neuwied von ihrem Engagement

In ihrer Kindheit wäre Birgit Mock in ihrer Heimatpfarrei im Bistum Aachen gerne Messdienerin geworden, ...

Werbung