Werbung

Pressemitteilung vom 25.07.2024    

Bewährtes Konzept, neue Location: Die Neuwieder Ausbildungsmesse wächst

Im Fokus der 19. Sitzung der Fachkräfteallianz Neuwied stand die Nachlese zur dritten Neuwieder "AusbildungsmessePlus", die in diesem Jahr zum ersten Mal auf dem Schulhof der David-Roentgen-Schule und der Alice-Salomon-Schule durchgeführt wurde.

Vertreter der Fachkräfteallianz Neuwied kamen zusammen, um über die "AusbildungsmessePlus" zu sprechen. (Foto: Begüm Yurdanur)

Neuwied. "Wir mussten aufgrund von Bauarbeiten in der Innenstadt den Veranstaltungsort wenige hundert Meter verlegen, und es hat super gepasst", fasst Oberbürgermeister Jan Einig die Ereignisse zusammen. Und auch die Resonanz der teilnehmenden Unternehmen, Schulen und vor allen Dingen Schüler bestätigt diese Einschätzung.

"Es ist uns daher leicht gefallen, für 2025 schon frühzeitig zu entscheiden, dass wir wieder den Schulhof der David-Roentgen-Schule und der Alice-Salomon-Schule in Neuwied für die Ausrichtung der Ausbildungsmesse nutzen werden. Und den Termin haben wir auch schon festgelegt, denn die vierte Neuwieder Ausbildungsmesse findet am 15. Mai von 9 bis 13.30 Uhr statt", verrät Landrat Achim Hallerbach begeistert.

Die Mitglieder der Fachkräfteallianz haben eine weitere Änderung eingeführt. Nachdem das Konzept der Unterrichtung von weiterbildungswilligen Personen, ausgedrückt durch den Namenszusatz "Plus", nicht vollständig aufgegangen ist, wird sich die Messe ab nächstem Jahr stringent auf die Anspruchsgruppe der Schüler und deren Bedürfnisse konzentrieren. "Eine zusätzliche Information über Praktikumsplätze könnte noch ergänzt werden, aber im Fokus stehen die Ausbildungsmöglichkeiten im Landkreis Neuwied", schildert Kristina Kutting den Stand der Überlegungen. Auch in 2025 können wieder rund 90 Betriebe aus allen Branchenbereichen an der Messe teilnehmen.



Perfekt dazu passend forciert die Fachkräfteallianz derzeit die Praktikumswochen. Diese Initiative des Landes Rheinland-Pfalz startete rund um die Pfingstferien und ist sehr gut angelaufen. Der nächste Projektzeitraum findet im Oktober rund um die Herbstferien statt.

Das Projekt "Praktikumswochen Rheinland-Pfalz" bietet eine attraktive Gelegenheit zur Berufsorientierung und ist somit ein wichtiger Baustein zur Fachkräftesicherung. Das Fazit der vergangenen Pfingstferien ist, dass die Beteiligung der Schülerinnen und Schüler sowie die Kooperation mit den Unternehmen reibungslos und zur beiderseitigen Zufriedenheit verlaufen ist. Für diejenigen, die an der Praktikumswoche bisher noch nicht teilgenommen haben, bieten die anstehenden Herbstferien somit einen idealen Einstiegszeitraum. Alle weiteren Infos gibt es hier. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schauprozess am Amtsgericht Montabaur beleuchtet unterlassene Hilfeleistung

Am Mittwoch, dem 20. August, hatte das Amtsgericht Montabaur im Rahmen eines Aktionstages interessierte ...

Photovoltaikanlage für die Deichwelle: Technikstation in Neuwied installiert

In Neuwied entsteht eine neue Photovoltaikanlage für die Deichwelle. Mithilfe von Fördermitteln wird ...

SWR Medientrixx 2025/26: Zehn Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren

Digitale Medien bestimmen den Alltag vieler Kinder. Umso wichtiger ist eine frühe Förderung von Medienkompetenz. ...

Gefahrstoffeinsatz im Gewerbegebiet Distelfeld – Feuerwehr verhindert größere Schäden

Im Gewerbegebiet Distelfeld kam es am Mittwochabend (20. August 2025) zu einem Gefahrstoffeinsatz. Ein ...

Rasante Verfolgungsjagd auf der A48: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss

Am Mittwochabend (20. August 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 in Richtung Trier ein Vorfall, ...

Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Weitere Artikel


Der Linzer Buttermarkt rockt und tanzt wieder am 16. August

Bereits im Juni und Juli begeisterte das Linzer Sommerfestival am Linzer Buttermarkt
mit großartiger ...

Fünfkampf in der Römerwelt Rheinbrohl: Ein sportlicher Familientag im Erlebnismuseum

Was kommt nach der EM und den Olympischen Spielen? Dieses Jahr steht ganz im Zeichen des Sports - wer ...

Outdoor-Ausstellung in Neuwied: Künstlergruppe Kultu(h)r auf der Langendorfer Straße

Wie schon in den vergangenen Jahren wird die Neuwieder Künstlergruppe Kultu(h)r, in diesem Jahr wieder ...

"Eine politische Christin": Birgit Mock berichtet in Neuwied von ihrem Engagement

In ihrer Kindheit wäre Birgit Mock in ihrer Heimatpfarrei im Bistum Aachen gerne Messdienerin geworden, ...

Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht: Riskantes Fahrmanöver auf der B42 bei Feldkirchen

Ein Autofahrer sorgte am Dienstag (23. Juli) gegen Mittag auf der Bundesstraße 42 nahe Feldkirchen für ...

Diebstahl und Sachbeschädigung an Rengsdorfer Grundschule - Polizei bittet um Hinweise

Am Wochenende wischen Freitag (19. Juli) und Montag (22. Juli) kam es auf dem Gelände der Rengsdorfer ...

Werbung