Werbung

Pressemitteilung vom 25.07.2024    

Diebstahl und Sachbeschädigung an Rengsdorfer Grundschule - Polizei bittet um Hinweise

Am Wochenende wischen Freitag (19. Juli) und Montag (22. Juli) kam es auf dem Gelände der Rengsdorfer Grundschule zu Vorfällen, die nun von den Behörden untersucht werden. Ein Gullideckel wurde entwendet und ein Schild aus seiner Verankerung gerissen.

Rengsdorf. Wie die Polizei mitteilt, ereigneten sich die Diebstähle und Sachbeschädigungen im Zeitraum zwischen Freitag, 13 Uhr, und Montag, 7 Uhr. Der oder die unbekannten Täter hatten das umzäunte Gelände der Rengsdorfer Grundschule betreten, einen Gullideckel entwendet und ein Schild aus der Bodenverankerung gerissen.

Bislang liegen der Polizei keine Hinweise auf den oder die Täter vor. Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat daher die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die möglicherweise verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Weitere Artikel


Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht: Riskantes Fahrmanöver auf der B42 bei Feldkirchen

Ein Autofahrer sorgte am Dienstag (23. Juli) gegen Mittag auf der Bundesstraße 42 nahe Feldkirchen für ...

"Eine politische Christin": Birgit Mock berichtet in Neuwied von ihrem Engagement

In ihrer Kindheit wäre Birgit Mock in ihrer Heimatpfarrei im Bistum Aachen gerne Messdienerin geworden, ...

Bewährtes Konzept, neue Location: Die Neuwieder Ausbildungsmesse wächst

Im Fokus der 19. Sitzung der Fachkräfteallianz Neuwied stand die Nachlese zur dritten Neuwieder "AusbildungsmessePlus", ...

Nächtlicher Diebstahl in Dierdorf: Hochwertige Geräte und Pedelec entwendet

In der Nacht auf Mittwoch (24. Juli) kam es in Dierdorf zu mehreren Diebstählen. Unbekannte Täter trieben ...

Vorfahrtsmissachtung führt zu Verkehrsunfall in Asbach: Fahrer unter Drogenverdacht

Ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Flammersfelder Straße / Parscheider Straße in Asbach führte am ...

Westerwälder Rezepte: Erfrischender Sommerquark mit Heidelbeeren und Melone

Sommer, Sonne, Strand. Wer nicht am Meer Urlaub machen will oder kann, holt es sich in leckerer Variante ...

Werbung