Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2024    

Literaturcafé im Theater Mittelrhein: Volkmar Döring liest in Urbar

Es ist inzwischen eine literarische Serie, die im Theater Mittelrhein in Urbar vierteljährig stattfindet: Das Literaturcafé. Am Sonntag, 28. Juli, findet die nächste Lesung statt: Autor Volkmar Döring liest aus seinem Roman: "Die blauen Federn".

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Urbar. Der gebürtige Hamburger ist Illustrator, Autor, Musikant und als Trickfilmzeichner einem überregionalem und internationalen Publikum bekannt. Unter anderem ist er jedes Jahr bei der internationalen Kinderbuchmesse in Bologna (Italien) als Kinderbuch-Illustrator vertreten. Döring ist Mitglied im Landesvorstand des Verbandes Deutscher Schriftsteller (VS) Rheinland-Pfalz. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


In der Klosterbuchhandlung Waldbreitbach wurde ein Mord angekündigt

Wenn Bücher duften könnten, würde Tee- und Ingwerplätzchenduft dem Krimi „Das Weiß der Eisblumen“ entströmen. ...

Weihnachtliche Zeitreise auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu einer besonderen weihnachtlichen Führung ein, bei der Geschichte lebendig wird. ...

Weihnachtszauber in Neustadt: Neues Highlight für Kinder

ANZEIGE | Am 29. November öffnet der Weihnachtsmarkt in Neustadt (Wied) seine Pforten und verspricht ...

Preußens Einfluss auf Rheinbreitbach: Ein neues Buch enthüllt historische Details

Ein neues Buch bringt Licht in die Geschichte Rheinbreitbachs während der preußischen Verwaltung zwischen ...

Adventszauber in Feldkirchen: "Feldkirchen leuchtet"

In Feldkirchen beginnt die Adventszeit mit einem besonderen Highlight. Am 29. November 2025 erstrahlt ...

Die Sayner Hütte: Ein Zukunftsort aus Eisen und Feuer?

Am 20. November 2025 lädt der Freundeskreis Sayner Hütte e.V. zu einem besonderen Adventstreffen ein. ...

Weitere Artikel


Regelmäßige Treffen in Neuwied: "Ältere Semester" machen keine Sommerferien

Die freitäglichen Treffen von 15 bis 17 Uhr im Quartiersbüro, wie auch der gemeinsame Mittagstisch am ...

Stöbern, Feilschen und Sammeln auf dem 91. Antik- und Trödelmarkt in Linz

Jedes Jahr aufs Neue begeistern die beiden großen Linzer Antik- und Trödelmärkte zahlreiche Gäste von ...

Impulsvortrag: "Leben an Rhein und Wied in Zeiten des Klimawandels"

Zu einem spannenden Impulsvortrag mit anschließendem Austausch begrüßte der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins ...

Motocross-Europameisterschaft "IMBA Ladies sowie IMBA Veteranen" beim MCC Ohlenberg

Der MCC Ohlenberg feiert 2024 sein 50. Vereinsjubiläum. Feiern möchte dies der Verein vom 16. bis 18. ...

Verkehrsbeeinträchtigungen auf der Autobahn 3 wegen Markierungsarbeiten

Im Bereich der Anschlussstellen Ransbach-Baumbach und Dierdorf kommt es im August zu temporären Verkehrsbeeinträchtigungen. ...

Segendorfer Jaron Schulz paddelt zu Bronze bei Junioren-WM

Bei den Juniorenweltmeisterschaften in Plovdiv, Bulgarien, konnte der Segendorfer Kanute Jaron Schulz ...

Werbung